U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" - Neugestaltung und Brandschutzsanierung geplant

stadt Koeln LogoDie U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" soll neugestaltet und brandschutzgerecht saniert werden. Darüber wird der Verkehrsausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 23. Januar 2024, beraten. Eine Beschlussvorlage zur Durchführung der Grunderneuerung und Brandschutzsanierung der U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" legt die Verwaltung dem Ausschuss vor.

Die Stadtbahnhaltestelle liegt mit ihren Zugangsbereichen entlang der Opladener Straße und im Kreuzungsbereich Opladener Straße/Justinianstraße. Sie bildet im rechtrheinischen Bereich der Innenstadt als Kreuzungshaltestelle im Stadtbahnnetz und Umsteigebahnhof zur Deutschen Bahn sowie als Zugang zur Kölnmesse und Lanxess-Arena einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Der Zustand des Bauwerks verlangt auf Grund erheblicher Schäden an den vorhandenen Wandbelägen und erforderlicher Anpassungen im Brandschutz eine Neugestaltung und Sanierung der brandschutztechnischen Einrichtungen.

Es ist beabsichtigt, die unübersichtliche Situation der Haltestelle durch einheitliche, reduzierte und klare Formen und Materialien zu beruhigen. Konkret ist die Gestaltung der Wände mit durchsichtig hinterleuchtetem Glas und einer Fassade aus Betonelementen geplant. Auch die Anordnung innerhalb der Haltestelle wird durch eine klare Raumstruktur verbessert. In der Verteilerhalle und der Fahrebene werden zudem alle Bodenbeläge inklusive der Abhang-Decken erneuert.

Für die brandschutztechnische Sanierung ist die Bildung von Brand- und Rauchabschnitten geplant, damit Feuer und Rauch beispielsweise aus Betriebsräumen, Verkaufsstätten oder Kiosken nicht in die öffentlichen Bereiche eindringen können und dort die Evakuierung beeinträchtigen. Die Ausbreitung des Rauchs soll durch Rauchschürzen und Rauchrückhaltezonen gezielt gelenkt werden. Für die brandschutztechnische Sanierung sind sowohl bauliche Maßnahmen als auch die gesamte Überarbeitung der Sanitär-, Elektro- und Lüftungsinstallation vorgesehen.

Um die Einschränkungen für den öffentlichen Nahverkehr und die Anbindung an den Fernverkehr der Deutschen Bahn möglichst gering zu halten, sollen alle erforderlichen Arbeiten nach Möglichkeit im laufenden Betrieb der Stadtbahnhaltestelle durchgeführt werden. Im Zuge der Baumaßnahme werden alle Ausbauelemente, beispielsweise Boden- und Wandbeläge sowie die eingebauten Abhang-Decken, zurückgebaut. Für eine bessere Orientierung werden die bestehenden Einbauten der ehemaligen Bank, des Kiosks und der ehemalige Vereinsraum des Deutzer Karnevalsvereins zurückgebaut und durch einen neuen und geradlinigen Riegel ersetzt, um die Übersicht innerhalb des Bauwerks zu verbessern.

Die U-Bahn-Haltestelle "Bahnhof Deutz/Messe" wurde 1983 eröffnet und ist bereits barrierefrei umgebaut. Der Bau der Aufzüge zu den Bahnsteigen des Bahnhofs Köln Messe/Deutz wird von der Deutschen Bahn parallel durchgeführt.

Nach der Ausschreibung der Bauleistungen soll Anfang 2025 mit dem Bau begonnen werden. Die Stadt Köln rechnet mit einer Bauzeit von etwa 36 Monaten und Gesamtkosten von rund 62 Millionen Euro brutto.

Nach weiterer Gremienbeteiligung soll der Rat der Stadt Köln am Donnerstag, 6. Februar 2024, entscheiden.

Beschlussvorlage

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.