Zum Hauptinhalt springen

Internationales Literaturfestival: lit.COLOGNE

03 PK LitSpezial  Horst Galuschka 001 Kopie

lit.COLOGNE spezial präsentiert vielseitiges Programm für Oktober und eröffnet den Kartenvorverkauf

Die lit.COLOGNE spezial bietet vom 5. bis 9. Oktober sowie mit Sonderterminen am 22. und 24. Oktober erneut prominent besetzte Lesungen und präsentiert die Buch-Highlights des Herbstes. Neben der Vorstellung von herausragenden literarischen Titeln legt das Programm in diesem Jahr einen Fokus auf relevante Sachthemen und Diskussionen der Gegenwart.
Das Literaturfestival beginnt mit einer Lesung von Ferdinand von Schirach, der in seinem neusten Erzählband „Nachmittage“ virtuos von der Einsamkeit der Menschen, der Kunst, der Literatur, dem Film und dabei auch immer von der Liebe berichtet.
(5.10., 19.30 Uhr...

Weiterlesen

Das 68elf - studio präsentiert in der Reihe PARALLELE PROZESSE: "unterland" Klara Graf und Christine Kaul

Entwurf unterland mit titel und namen

Das 68elf - studio präsentiert in der Reihe PARALLELE PROZESSE: Malerei und Fotografie "unterland" Klara Graf und Christine Kaul

Laufzeit:                                         05.11.2022 - 17.12.2022
Eröffnung:                                      SA 05.11.22 von 15:00 - 19:00 Uhr
Finissage:                     &nbsp...

Weiterlesen

Offene Ateliers 2022 im Fort Paul - Gruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden

zusammengewuerfelt ausstellung fort paul

Köln. Zu den offenen Ateliers 2022 öffnet das Atelier Fort Paul im Volksgarten wieder seine Pforten. Unter dem Titel „zusammengewürfelt“ präsentieren die Künstler Karlotta von Bormann, Thorsten Hülsberg, Julja Schneider und Regina Nußbaum eine Auswahl ihrer Werke.

Öffnungszeiten:

Samstag, 24. September von 13 bis 21 Uhr
Sonntag, 25. September von 13 bis 18 Uhr. 

Karlotta von Bormann „Ich projiziere farbenfrohe, abstrakte Kunst auf Leinwände, die Freude in Wohnungen bringen soll. Da der Alltag langweilig genug sein kann, präferiere ich generell farbenfrohe und helle Kunst", erklärt Karlotta von Bormann.

Thorsten Hülsberg präsentiert im Fort Paul seine neue Werkreihe mit digitalen Arbeiten. Unter dem Titel „Under Pressure - Als...

Weiterlesen

Offene Ateliers Köln - Kunst & Co. im Fort Paul

yellow submarine

Gruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden

Offene Ateliers 2022 im Fort Paul
Sa, 24. Sep 2022, 13:00 - 21:00

Köln. Die Künstlergruppe Yellow Submarine stellte mit Gastkünstlern im Rahmen von „Kunst & Co.“ am 20. August 2022 von 15 bis 21 Uhr im historischen Fort Paul in der Südstadt eine Auswahl ihrer Werke vor. Bereits vor zwei Jahren formierten sich Barbara Burgis-Dittmer und Gregor Dittmer, sowie Katja Zundel und Hans-Robert Schmidt zur Künstlergruppe Yellow Submarine. Katja Zundel blickt inzwischen auf mehr als zwei Jahrzehnte Kulturarbeit im Fort Paul zurück. Janina Arlt aus Hamburg, Olaf von Dombrowski aus Köln, Reinhard Geller aus Zellertal, Karlotta von Bormann und Regina Nußbaum aus Köln waren bei...

Weiterlesen

09. - 23.09.2022 Ausstellung „Erkunde die Stadt mit all Deinen Sinnen!“ Köln-Mülheim

erkunde deine stadt

Mülheimer Schulklassen haben im ersten Halbjahr 2022, geführt von unseren umweltpädagogischen Fachkräften, Eindrücke im Stadtgarten, auf dem Wiener Platz und dem Genovevahof gesammelt. Sie haben mit all ihren Sinnen erkundet: Was lässt sich im Stadtgarten, auf dem Wiener Platz und auf dem Genovevahof sehen, fühlen, hören, riechen und schmecken?

In der Ausstellung berichten die Avatare Gülcan und Nico von diesen Erfahrungen und laden Schulklassen der Jahrgänge 5 bis 9 zu eigenen Erkundungen ein.

Wie können Sie die Erkundungen für sich und Ihre Organisation nutzen?
Lassen Sie sich von den Erkundungsberichten der Schüler*innen inspirieren. Kommen Sie allein oder in Gruppen und sehen Sie den Stadtteil einmal mit anderen Augen. Wenn Sie einen...

Weiterlesen

Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 1. September 2022 KOLKATA CALLING

Foto Niclas Weber

Der Fotograf Raghubir Singh (1942 Jaipur–1999 New York) kehrte über einen Zeitraum von zehn Jahren immer wieder nach Kolkata zurück, um ein vielschichtiges Fotoporträt der Metropole zu erstellen. Inspiriert von diesen stimmungsvollen Werken, die aktuell im Fotoraum präsentiert werden, wird das DJ-Duo Vineetha und Manoj Kurian Euch auf eine musikalische Zeitreise zwischen Kolkata, London und New York mitnehmen. Beide sind Teil von Masala Movement e.V. und INDERNET, dem jährlichen Festival für indisch-inspirierte Kunst und Kultur. Wie die flirrende Fata Morgana eines Flaneurs durch eine indische Metropole, so klingt der Sound der Kölner Band KESHAVARA, die speziell für diesen Abend ein eigenes Programm spielen wird.

Programm

ab 19h DJ-Set...

Weiterlesen