04.09.2019 "Hospize sind Orte des Lebens" Patienten- und Angehörigenseminar in Haus LebensWert

lebenswertHille Schüren vom Palliativzentrum der Uniklinik Köln informiert über die Begleitung Schwerstkranker am Lebensende

[Köln-Lindenthal, 20. August 2019] Stationäre Hospize sind oft das letzte Zuhause für sterbende Menschen, wenn sie in ihrer bisherigen Umgebung nicht mehr angemessen versorgt werden können. Da sich viele Sterbende wünschen, den letzten Atemzug zu Hause im Kreise ihrer Familie tun zu können, bieten auch zahlreiche ambulante Hospizdienste Unterstützung bei der Pflege daheim an. In beiden Fällen erhalten Patienten durch speziell geschultes Personal eine umfassende, palliativpflegerische und -medizinische Betreuung, um bis zum Schluss eine möglichst gute Lebensqualität zu behalten. Welche Angebote es in Köln gibt, darüber spricht Frau Hille Schüren vom Palliativzentrum der Uniklinik Köln am Mittwoch, dem 4. September 2019 im Rahmen der Patienten- und Angehörigenseminare in Haus LebensWert. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und dauert etwa eine Stunde inklusive Fragerunde. Alle Interessierten, Ärzte und Pflegepersonal sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Auf einen Blick
Thema: Hospize sind Orte des Lebens
Referent/in: Hille Schüren, Palliativzentrum Uniklinik Köln

Datum: Mittwoch, 4. September 2019, 18 Uhr

Ort: Seminarraum von Haus LebensWert
c/o EVK-Ärztehaus Evangelisches Klinikum Köln Weyertal, Weyertal 76, 50931 Köln
Eintritt frei

Weitere Informationen: www.vereinlebenswert.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.