04.09.2019 "Hospize sind Orte des Lebens" Patienten- und Angehörigenseminar in Haus LebensWert

lebenswertHille Schüren vom Palliativzentrum der Uniklinik Köln informiert über die Begleitung Schwerstkranker am Lebensende

[Köln-Lindenthal, 20. August 2019] Stationäre Hospize sind oft das letzte Zuhause für sterbende Menschen, wenn sie in ihrer bisherigen Umgebung nicht mehr angemessen versorgt werden können. Da sich viele Sterbende wünschen, den letzten Atemzug zu Hause im Kreise ihrer Familie tun zu können, bieten auch zahlreiche ambulante Hospizdienste Unterstützung bei der Pflege daheim an. In beiden Fällen erhalten Patienten durch speziell geschultes Personal eine umfassende, palliativpflegerische und -medizinische Betreuung, um bis zum Schluss eine möglichst gute Lebensqualität zu behalten. Welche Angebote es in Köln gibt, darüber spricht Frau Hille Schüren vom Palliativzentrum der Uniklinik Köln am Mittwoch, dem 4. September 2019 im Rahmen der Patienten- und Angehörigenseminare in Haus LebensWert. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und dauert etwa eine Stunde inklusive Fragerunde. Alle Interessierten, Ärzte und Pflegepersonal sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Auf einen Blick
Thema: Hospize sind Orte des Lebens
Referent/in: Hille Schüren, Palliativzentrum Uniklinik Köln

Datum: Mittwoch, 4. September 2019, 18 Uhr

Ort: Seminarraum von Haus LebensWert
c/o EVK-Ärztehaus Evangelisches Klinikum Köln Weyertal, Weyertal 76, 50931 Köln
Eintritt frei

Weitere Informationen: www.vereinlebenswert.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop