Keine persönliche Beratung bei der Schwerbehinderten- und Elterngeldstelle

stadt Koeln LogoBetroffene können den Service telefonisch nutzen

Die Stadt Köln hat beschlossen, die persönliche Beratung bei der Schwerbehinderten- und Elterngeldstelle ab Freitag, 13. März 2020, auf einen ausschließlich telefonischen Beratungsservice umzustellen. Dieses Serviceangebot ist zunächst für vier Wochen geplant. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, das Publikum vor Infektionen zu schützen. Ein großer Teil des Publikums der Schwerbehindertenstelle gehört zu den sogenannten Risikogruppen – aufgrund des Alters oder etwaiger Vorerkrankungen.   

Deshalb bittet die Stadt Köln, derzeit nicht mehr persönlich bei der Schwerbehinderten- und Elterngeldstelle vorzusprechen, sondern von den anderen Kontaktmöglichkeiten Gebrauch zu machen. Die Anträge können weiterhin auf dem Postweg zugesandt werden, wie es ohnehin von 95 Prozent der Antragstellenden gemacht wird.  

Bei der Schwerbehindertenstelle stehen während der Öffnungszeiten die Servicenummern 221-30702 und 221-30703 zur Verfügung.   Darüber hinaus können sich die Antragstellenden telefonisch an ihren persönlichen Sachbearbeitenden wenden. Die Rufnummer ist im Briefkopf aller ausgehenden Schreiben aufgeführt. Zusätzlich steht das E-Mail-Postfach Schwerbehindertenstelle@stadt-koeln.de zur Verfügung. Den Schwerbehinderten steht außerdem die Möglichkeit offen, mit einem Online-Verfahren ihre Anträge zu stellen, Anfragen zum Verfahrensstand und das Zusenden von Lichtbildern sind dann auch unkompliziert über das Internet möglich. Dieser Service ist zu finden unter der Internet-Adresse www.sgbix-online.nrw.de.  

In der Elterngeldstelle wurden ergänzend zu den Servicenummern 221-30700 und 221-30701 die Beratungsnummern 221-30704 und 221-30754 eingerichtet. Zusätzlich steht das E-Mail-Postfach Elterngeldstelle@stadt-koeln.de zur Verfügung. Hier gibt es noch keine Möglichkeit, über online-Verfahren Anträge zu stellen.

E-Mail-Postfach Elterngeldstelle

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.