Keine persönliche Beratung bei der Schwerbehinderten- und Elterngeldstelle

stadt Koeln LogoBetroffene können den Service telefonisch nutzen

Die Stadt Köln hat beschlossen, die persönliche Beratung bei der Schwerbehinderten- und Elterngeldstelle ab Freitag, 13. März 2020, auf einen ausschließlich telefonischen Beratungsservice umzustellen. Dieses Serviceangebot ist zunächst für vier Wochen geplant. Dabei steht das Ziel im Vordergrund, das Publikum vor Infektionen zu schützen. Ein großer Teil des Publikums der Schwerbehindertenstelle gehört zu den sogenannten Risikogruppen – aufgrund des Alters oder etwaiger Vorerkrankungen.   

Deshalb bittet die Stadt Köln, derzeit nicht mehr persönlich bei der Schwerbehinderten- und Elterngeldstelle vorzusprechen, sondern von den anderen Kontaktmöglichkeiten Gebrauch zu machen. Die Anträge können weiterhin auf dem Postweg zugesandt werden, wie es ohnehin von 95 Prozent der Antragstellenden gemacht wird.  

Bei der Schwerbehindertenstelle stehen während der Öffnungszeiten die Servicenummern 221-30702 und 221-30703 zur Verfügung.   Darüber hinaus können sich die Antragstellenden telefonisch an ihren persönlichen Sachbearbeitenden wenden. Die Rufnummer ist im Briefkopf aller ausgehenden Schreiben aufgeführt. Zusätzlich steht das E-Mail-Postfach Schwerbehindertenstelle@stadt-koeln.de zur Verfügung. Den Schwerbehinderten steht außerdem die Möglichkeit offen, mit einem Online-Verfahren ihre Anträge zu stellen, Anfragen zum Verfahrensstand und das Zusenden von Lichtbildern sind dann auch unkompliziert über das Internet möglich. Dieser Service ist zu finden unter der Internet-Adresse www.sgbix-online.nrw.de.  

In der Elterngeldstelle wurden ergänzend zu den Servicenummern 221-30700 und 221-30701 die Beratungsnummern 221-30704 und 221-30754 eingerichtet. Zusätzlich steht das E-Mail-Postfach Elterngeldstelle@stadt-koeln.de zur Verfügung. Hier gibt es noch keine Möglichkeit, über online-Verfahren Anträge zu stellen.

E-Mail-Postfach Elterngeldstelle

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop