14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen und Zähnen" der Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“

kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. Juni 2024 ein, um die Kölschen Haie außerhalb der Saison in ihrem alternativen Lebensraum zu betrachten.
Mit Kiemen und Zähnen

Nina Marxen zeigt Öl-Bilder aus ihrer Unterwasser-Serie am 14./15. Juni 2024 in der Galerie Smend in Köln. Sie können abtauchen zu Haien, Tiefseefischen und anderen spannenden Wasserlebewesen.
Hai nicht im Netz, sondern wild und frei ist ein Schwerpunkt der Ausstellung. Die Gemälde berühren und strahlen allesamt über den Rand der Leinwand hinaus. Die Galerie Smend wird zum Aquarium der dargestellten Unterwasserlebewesen und zum Raum von Emotionen, Meinungen und Perspektiven. Tauchen Sie ab und fühlen Sie hinein.

Am Freitag, 14. Juni wird der Berliner Klangkünstler Geneberlin seine elektronischen Sphären mit der Ausstellung verbinden und Sie mit seinen Klängen verzaubern. Freuen Sie sich auf eine wie das Meer raunenende Drone.
Am Samstag, 15. Juni werden die Gäste abtauchen und die Klänge des Musikers Rafael Stolarski auf der Konzertgitarre genießen können.

Nina Marxen ist seit 1991 freischaffend als Kunstmalerin im Raum Köln und Berlin tätig.
Als Autodidaktin ist Kunst für sie der unmittelbare Weg, inneres und äußeres Erleben zu beschreiben und dies bildhaft auszudrücken. Malerei und Illustration mit den klassischen Materialien zählen zu ihren Arbeitsfeldern, ebenso wie das Gestalten großformatiger Wandflächen im privaten und öffentlichen Raum. Ihre Bildsprache reicht von comicartig bis symbolisch. In vielfältigen Projekten, insbesondere bei der Fassadengestaltung, hat Marxen "Mit-Mach-mal-Aktionen" entwickelt, in denen die Partizipation und Begeisterung der Projektteilnehmer im Vordergrund steht. Außerdem bietet sie in Schulen, Volkshochschulen und in ihrem ATELIER „aufgemalt“ Kurse an, in denen sie die Teilnehmenden zu Entdeckungsreisen zu den inneren Quellen der Kreativität einlädt, und wie sie diese Bildhaft darstellen können.

Vernissage ist am 14. und 15. Juni 2024 jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr

Musik von:
Geneberlin: @geneberlin am 14. Juni 2024
Rafael Stolarski: www.gitarrist.org am 15. Juni 2024

Galerie Smend: Mainzer Straße 37, 50678 Köln
Ausstellungsräume: https://www.smend.de

Künstlerin NINA Marxen: https://www.aufgemalt.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.