Kunst mit Biss – Alanus Hochschule präsentiert Abschlussarbeiten beim „Rundgang Bildende Kunst 2024“

csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundgang Bildende Kunst 2024 vom 20. bis 23. Juni an der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn! Ob mit Ölfarbe oder KI-Technologie – die diesjährigen Absolvent:innen aus den Studiengängen Bildende Kunst, Kunst-Pädagogik-Therapie, performArt und Architektur zeigen, wie das Veranstaltungsplakat ankündigt, künstlerische Positionen mit Biss.

»Der Rundgang ist der Höhepunkt des Jahres im Studium der Kunststudierenden«, erklärt Johannes Brunner, Dekan des Fachbereichs Bildende Kunst an der Alanus Hochschule und Professor für Bildhauerei. »Es ist immer wieder wunderbar zu erleben, wie sich unsere Studierenden zu selbstbewussten Künstler:innen entwickeln, die in ihren Abschlussarbeiten ihren ganz eigenen künstlerischen Ausdruck auf den Punkt bringen.«

Eröffnung und Publikumsführungen mit Meet the Artists
Die Eröffnung des Rundgangs durch Kanzler Michael Schröder sowie die Verleihung der Rundgang-Preise für die besten Abschlussarbeiten findet statt am Donnerstag, 20. Juni, um 18 Uhr. Die Ausstellung läuft anschließend vom 21. bis 23. Juni auf Campus I – Johannishof, die Ateliers sind täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Im Rahmen von Publikumsführungen durch die Ateliers inklusive Meet the Artists können die Besucher:inen zudem mit den Künstler:innen ins Gespräch kommen. Auch die Lage am Naturschutzgebiet Kottenforst mit Panaromablick von der Terrasse des Alanus Cafés machen den Rundgang zu einem lohnenden Ausflugsziel. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Begleitprogramm mit Schriftsteller und Lyriker Dinçer Güçyeter
Ein Höhepunkt des kulturellen Begleitprogramms ist, neben den Aufführungen der darstellerischen Abschlussarbeiten aus den Studiengängen „performArt“ und „Wirtschaft & Schauspiel“, der Besuch von Autor Dinçer Güçyeter: Der Shootingstar der Literaturszene wurde zuletzt ausgezeichnet mit dem Else-Lasker-Schüler-Preis 2024, und liest am Samstag, 22. Juni, um 14 Uhr auf Campus I – Johannishof im Alanus Werkhaus aus seinem Essay „Bro Ahmet, bau dir keinen Thron auf deine Eichel“. Anschließend diskutiert er mit Studierenden und Besucher:innen über die Suche nach neuen Narrativen jenseits von Geschlechterrollen und Kulturklischees.

Das komplette Begleitprogramm finden Sie unter: www.alanus.edu/rundgang

Öffnungszeiten Ausstellung:
Donnerstag, 20.06., 18 - 20 Uhr (Eröffnung)
Freitag - Sonntag, 21. - 23.06., 12 - 20 Uhr

Publikumsführungen:
Samstag, 22.06., 12 - 13 Uhr & 16 - 17 Uhr
Sonntag, 23.06., 12 - 13 Uhr & 15 - 16 Uhr

Veranstaltungsort:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus I – Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn

Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.