Immisitzung 2011 - Begeistertes Presseecho

Liebe Immis, Kölner und Jecken,

immisitzung-Pressefoto-011_1massenhaft Szenenapplaus und stehende Ovationen: So hat unser Premierenpublikum am vergangenen Donnerstag die erste Immisitzung 2011 gefeiert! Sogar Markus Ritterbach, der Präsident des Festkomitees Kölner Karneval von 1823, ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein.

+++ Fotos, Premierenberichte und mehr gibt es auf www.immisitzung.de und auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/immisitzung. +++

Das Ensemble freut sich riesig über die gute Stimmung im Saal – und über das durchweg positive Echo in den Medien:

Kölner Stadt-Anzeiger: "(...) Vorsicht! Lebensgefahr für Lachmuskeln! Einen brutalen Anschlag auf das Zwerchfell verübt das Ensemble der Immisitzung in seinem zweiten Jahr. (…) Mehr davon!"

koeln.de: “Wie konnte der offizielle Karneval diese Talente in der Vergangenheit übersehen und nicht einbinden?"

immisitzung-Pressefotos-021_1Köln Nachrichten: "Auch verdammt gut singen kann das Ensemble. Und tanzen zur Multikulti-Musik. In Sachen Witz und Tempo können sie es mit der Konkurrenz aus dem alternativen und offiziellen Karneval allemal aufnehmen."

jeckenklaaf.de: "Die Puppenspieler hoch über der Bühne, ein Kölscher und französischer Geist im Kölner Dom, laufen zeitweise zu Hochform auf. (...) Insgesamt läuft die Immisitzung auf höchstem Niveau (...)"

Meine Südstadt: "Eins war von Anfang an klar: Das Ensemble hatte bei der Vorbereitung und Darbietung einen Höllenspaß und das wurde auch transportiert!"

+++ Für den 27.2. gibt es noch Karten! Gleich hier online bestellen! +++

Wann und wo?
Im Bürgerhaus Stollwerck in der Kölner Südstadt. (www.buergerhausstollwerck.de)

25.02.2011, 20.11 Uhr (AUSVERKAUFT)
26.02.2011, 20.11 Uhr (AUSVERKAUFT)
27.02.2011, 11.11 Uhr (Früh-Sitzung)
02.03.2011, 20.11 Uhr (AUSVERKAUFT)
04.03.2011, 20.11 Uhr (AUSVERKAUFT)
05.03.2011, 20.11 Uhr (AUSVERKAUFT)
06.03.2011, 18.11 Uhr (AUSVERKAUFT)


Immis und Kölner Alaaf!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop