Zum Hauptinhalt springen

Der moralische Triathlon - Die Tour der 1000 Brücken - Heinz Ratz in Köln

heinzratzrad_1000brueckentour

13. März 2011 im Underground

7000 KM mit dem Rad durch Deutschland gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. 70 Konzerte für eine menschliche Flüchtlingspolitik.
In enger Zusammenarbeit mit PRO ASYL und den Flüchtlingsräten beginnt der Liedermacher und Radikalpoet Heinz Ratz am 6. Januar 2011 in München die dritte Etappe eines moralischen Triathlons: 7.000 km will er mit dem Rad zurücklegen, 70 Konzerte in ebenso vielen Städten spielen. Die "Tour der tausend Brücken" steht für Ratz´ wichtigstes Anliegen: gegen Diskriminierung und Ausgrenzung, für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtlingen.
Ratz und seine Band "Strom & Wasser" werden viele Flüchtlingslager besuchen und bei Pressekonferenzen über die Situation der dort lebenden Flüchtlinge...

Weiterlesen

Dorothea trifft...Cindy Dillmann

img_9575

 INTERVIEW MIT CINDY DILLMANN

Cindy Dillmann lebt seit über 30 Jahren in Köln-Mülheim. Trotz ihrer Behinderung ist sie aktiv und voller Power. Ich habe mit der Lebenskünstlerin gesprochen :

 Liebe Cindy,erzähle kurz etwas über Deinen Lebenslauf!

 Ich bin in Wiesbaden geboren und habe dort zwei Ausbildungen gemacht : eine als Bürokauffrau und eine als Fachfrau für Logistik. Ich habe  den LKW- Führerschein und den Staplerführerschein gemacht. Darauf bin ich stolz. Seit 1992 bin ich wegen meiner Behinderung erwerbsunfähig.

Wie erlebst Du Dein Leben mit Behinderung?

Ich merke, dass ich nicht alles machen kann, was die anderen machen. Dass ich z.B. nicht mal eben schnell hier oder dahin kommen kann, dass dies manchmal...

Weiterlesen

Ausstellung: Anita Nobis – „bildgeschichten“

anita_nobis

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Vernissage: 16. Februar 2011, 19:00 Uhr

Ausstellung: 17.-27. Februar 2011

geöffnet täglich 16:00 bis 19:00 Uhr,

sonntags 11:00 bis 18:00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Die Gold-Krämer-Stiftung lädt herzlich zur Ausstellung „bildgeschichten“ von Anita Nobis ein.

Die Künstlerin Anita Nobis wurde 1937 in Küstrin geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie während des Zweiten Weltkriegs in Berlin. Die Angst vor den Bomben und der Zerstörung prägten das Kind, das schon früh Interesse an Malen und Zeichnen entwickelte. Jedoch kam Anita Nobis erst spät zur professionellen Malerei. 1973 begann sie nach autodidaktischen Übungen ein...

Weiterlesen

Guru von Germeten im Cafe Bunker`s am 1. März 2011

Guro_von_Germeten_spiegel_cafe_bunkers_koeln

Guro von Germeten – Chanson Cabaret & Balkan Noir

Konzert -  Eintritt frei!

Guro von Germeten ist ein bezauberndes norwegisches Mädchen, das spontan  beschloss, Akkordeon spielen zu wollen. Sie machte sich das Instrument bald gefügig und dank ihrer fundierten musikalischen Ausbildung in Wien, Kopenhagen, Oslo und der Schweiz ist auch ihr Gesang ein absolutes Highlight.
Über mangelndes Interesse an ihrer Musik konnte Guro sich von Anfang an nicht beklagen. So wurde sie schnell von diverse Folk- und Jazzfestivals eingeladen und trat sogar am Wahlabend im norwegischen Fernsehen auf.
Was als heiße Affäre zwischen dem jungen Mädchen und dem roten Akkordeon begann, wurde also schnell viel größer. Es entstand eine eigene Welt aus...

Weiterlesen

Casting für TransTempo II - Jetzt bewerben!

M_Menzel_TransTempo834

Initiative TransTempo – Das zweite Projekt

Mitwirkende für Performance gesucht

Die Initiative TransTempo startet ihr zweites Projekt. Es widmet sich dem Thema Geschwindigkeit in einer Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Aspekten der Zeit.
In einem interdisziplinären, interkulturellen, generationsübergreifenden Performance-Projekt werden sich die Teilnehmer dem Thema nähern und Geschwindigkeit in den Bereichen Tanz, Theater, Musik, Malerei und Video sichtbar machen.

 

Etwa 30 Kölner und...

Weiterlesen

Veranstaltungsprogramm im März 2011

ignis_koeln

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,

wir möchten Sie hiermit zu unseren Veranstaltungen im März 2011  herzlich einladen und hoffen, Sie finden Zeit über die Veranstaltung zu berichten.

Ihr IGNIS - Europäisches Kulturzentrum e.V.

Programm in PDF: IGNIS Veranstaltungen im März 2011

 

Inhalt:
02.03., 15.00 Uhr -  Interkultureller Frauentreff

03.03., 19.00 Uhr - Weiberfastnacht

08.03., 19.00 Uhr - Karaokeabend mit russischen Liedern zum Internationalen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.