Vor Ort: Fotogeschichten zur Migration 19.06.– 03.10.2021
Privatfotografien mit Interviews von Yücel Asçioglu, Tayfun Demir, Chrysaugi Diederich, Onur Dülger, Antonella Giurano, Antonios Gogos, Zeynep Gürsoy, Alpin Harrenkamp, Ali Kanatli, Bengü Kocatürk-Schuster, Angela L., Familie Özdag, Mitat Özdemir, Asimina Paradissa, Rosa Spitaleri, Fikret Üçgüler, Sofia & Ioanna Zacharaki
Diese werden kombiniert mit den Fotografien urbanen Lebens von Jörg Boström, Chargesheimer, Christel Fomm, GAG Immobilien AG, Köln, Candida Höfer, Kurt Holl, Gernot
Die Kölner Ringe als „gebaute Umgangsform“ – Baukultur der Weltklasse (Online-Gespräch)
Die Kölner Ringe sind ein städtebauliches Prunkstück; einer der wertvollsten Räume, auf die Köln zu Recht stolz sein kann und beneidet wird. Ihre Gestaltung – und dementsprechend ihre Nutzung – blieb nach breit geteilter Meinung jahrzehntelang aber hinter ihrem Potential zurück. Wohl der wichtigste Grund dafür lag in der Überlassung eines Großteils der Ringe an das Ideal der autogerechten Stadt. Das Problem wurde vor längerer Zeit erkannt. Schon vor gut zehn Jahren wurde ein
Mammut, Höhlenlöwe & Co. müssen noch warten
Start der Ausstellung „Eiszeit-Safari“ verzögert sich – digitale Angebote gewähren erste Einblicke – Förderung durch NEUSTART KULTUR
Die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ der Reiss-Engelhorn-Museen kann wegen der anhaltend hohen Corona-Zahlen in Mannheim nicht wie geplant am 18. April ihre Tore öffnen. „Wir bedauern die Verzögerung natürlich sehr“, betont Generaldirektor Prof. Dr. Wilfried Rosendahl. „Seit Monaten haben wir auf die Eröffnung hingearbeitet. Sobald es die Inzidenzwerte
Schließung des Museum Ludwig ab dem 13. April Aktualisiertes Ausstellungsprogramm für 2021
Leider muss das Museum Ludwig aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen in Köln seine Pforten ab heute, Dienstag, 13. April erneut schließen. Daher ist auch der Vorverkauf für die Andy Warhol Ausstellung bis auf weiteres gestoppt. Er wird wieder aufgenommen sobald klar ist, wann die Museen wieder öffnen dürfen.
Das Museum Ludwig hat seine
Ausstellung - Perspektivwechsel
Die Idee, die humoristischen und gleichermaßen gesellschaftskritischen Zeichnungen von Klaus Schaefer zu präsentieren war, Leichtigkeit in das Thema zu bringen, was uns auf ganz unterschiedliche Weise bewegt und bestimmt. Auch über ein ernstes Thema darf man Lachen, denn wenn Lachen eins immer stärkt, dann das Immunsystem. Wohl wissend, dass es
weitere Beiträge
Mammut, Höhlenlöwe & Co. müssen noch warten
Start der Ausstellung „Eiszeit-Safari“ verzögert sich – digitale Angebote gewähren erste Einblicke – Förderung durch NEUSTART KULTUR
Die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ der Reiss-Engelhorn-Museen kann wegen der anhaltend hohen Corona-Zahlen in...
Medienschaffende für Webvideo- oder Social Web-Formate gesucht
Bundeszentrale für politische Bildung schreibt Ideenwettbewerb aus / Bewerbungsschluss: 10. Mai 2021
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb hat einen Ideenwettbewerb für die Entwicklung und Umsetzung von Webvideo- und Social Web-Formaten zu...
Modulares System zur effektiveren Bodenbearbeitung TH Köln entwickelt Verfahren zur Aufbereitung von Ackerflächen
Pflanzenmaterial, das nach der Ernte auf dem Acker verbleibt, muss zerkleinert und anschließend wieder in den Boden eingearbeitet werden. Da dafür bislang mehrere Arbeitsschritte erforderlich waren, hat ein Projektkonsortium im Rahmen des Forschun...
Premiere IN - CONNECT + ION
Eine Erzählung über die Verbindungen, die unser Leben bestimmen. IN - CONNECT + ION zeigt das Spiel der Kräfte in unserem eigenen Leben als Abbild unseres biochemischen Seins. Aus der Verbindung von Zeitgenössischem Tanz und Vertical Dance entsteh...
"Silver Surfer" am Ebertplatz - Sechstes Rolltreppenkunstwerk eröffnet
Im Rahmen der Zwischennutzung des Ebertplatzes wurde das neue Rolltreppenkunstwerk "Silver Surfer" des Berliner Kreativ-Netzwerkes ON/OFF eröffnet. Es handelt sich hierbei um eine spiegelnde Rutsche, die vom Eigelstein in die Ebertplatzpassage füh...
weitere Informationen
JEROME x LIZOT – DANCE LIKE RIHANNA
Jerome ist seit zehn Jahren das Aushängeschild von Kontor Records. Der Hamburger DJ, Produzent und Entertainer wurde 2020 für seine Single „Light“ in Deutschland und Österreich mit Gold ausgezeichnet. 2020 war er gleichzeitig mit drei Singles in d...
MOUNT, Emdey, Alessia Labate - Boom Boom
Von “Tic Tic Tic Tic Boom” bis “Boom Boom Boom I Want You In My Room”. Den Worten „Boom“, „Boom Boom“ oder gar „Boom Boom Boom“ konnte man sich in der musikalischen Welt der 90er und 2000er nicht entziehen. Von Will Smith bis The Hives von den Out...
Köln nimmt teil an Gedenken der Corona-Verstorbenen /Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt zum Innehalten ein
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bundesweit zu einem Corona-Gedenken am Sonntag, 18. April 2021, aufgerufen. Auch die Stadt Köln trauert um die Toten der Corona-Pandemie und wird in Gedenken innehalten. Die Fahnen an städtischen Dienstg...
07.05.– 08.08.2021 Ausstellung Leere Kisten als plastisches Thema bei Joseph Beuys
„Intuition“ (1968) ist das bekannteste Multiple von Joseph Beuys. Es handelt sich um eine unscheinbare kleine Kiste aus Fichtenholz. Mit einer Auflage von rund 12.000 Exemplaren stellt sie das bei weitem am häufigsten produzierte Auflagenobjekt de...