Zum Hauptinhalt springen

ABDELKRATIE goes wählen!

bPb Logo

Staffel 2 der YouTube-Video-Reihe der Bundeszentrale für politischen Bildung zur Bundestagswahl 2021 gestartet // Mit Abdelkarim und Kirstin Warnke als neuem Co-Host 

Eine neue Staffel der ABDELKRATIE geht den wichtigsten Fragen rund um das Thema Wählen auf den Grund und startet ab dem 21. August 2021 - jeden Samstag um 12 Uhr wird eine der insgesamt vier neuen Folgen auf YouTube veröffentlicht. Das Projekt wird von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb realisiert. 

Ob die Briefwahl sicher ist, wo der Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme liegt und wie Parteien die Fünf-Prozent-Hürde nehmen, das fragt sich nicht nur Abdelkarim. Denn dieses Mal hat er tatkräftige Unterstützung. Mit dabei ist die Comedienne und...

Weiterlesen

Kölner Portal freitagsfrei mit außergewöhnlichen Wochenend-Ausflügen Tipps fürs Trips

tippa fürs trips

Köln, 20. August 2021. Wer am Wochenende weder tausende Veranstaltungshinweise anklicken oder massenhaft besuchte Geheimtipps ausprobieren noch den immer gleichen Ausflug machen möchte, sollte einfach beim neuen Portal freitagsfrei.com reinschauen. Es stellt kostenlos ausgewählte, ausschließlich geprüfte Angebote für besondere Aktivitäten auf dem Land für jedes Alter vor. Von Sport bis Kultur, von Gastronomie bis Bauernhof, von Kurztrip bis Miniurlaub. Für die Vorschläge, die alle in einem Umkreis von 199 Kilometern um Köln liegen, gilt: Qualität statt Quantität. Die sechs Interessenfelder und weitere praktische Filter sorgen für individuelles und schnelles Suchen. freitagsfrei startet mit 20 Angeboten, zu denen wöchentlich weitere...

Weiterlesen

Seeführung vom Festland

Riesenrad01 c PriMa 002

Unter dem Motto „See-Insel-Königs G’schichten“ bietet Helga Schömmer in Ergänzung zur Ortserkundung Prien  eine interessante und kurzweilige Führung an.  Auf dem Weg entlang des Seeufers erfährt man zum Beispiel in welcher Rekordzeit und warum die Chiemseebahn gebaut wurde, wie die Künstlerkolonien entstanden, welches Haus auf 1.400 Pfählen gebaut wurde oder warum und wo in früheren Zeiten auf der Fraueninsel Maulbeerbäume gepflanzt wurden. Spannende und geheimnisumwitterte Geschichten um den Tod Ludwig II unterstützt durch neueste Erkenntnisse regen immer wieder zu Diskussionen an und lassen jede Führung anders verlaufen. Interessant ist auch die Antwort auf die Wassermenge des Sees oder was es mit der Einzigartigkeit...

Weiterlesen

Der Media FunRun geht in die nächste Runde!

news logo

Am 23.08.2021 kehrt der Media Fun Run zurück. Die angehenden Veranstaltungskaufleute, Klasse VK 03, der MiB (internationale Medien und Business Akademie) bieten das Teambuilding-Event für die Unternehmen der Medienbranche an. Stattfinden wird der Run auf dem Gelände der MMC Studios in Köln Ossendorf in Kooperation zusammen mit RTL und der MMC. Begleitet wird der Lauf dieses Jahr von der RTL Charity-Kampagne „Wir helfen Kindern e.V.“. Der Hindernislauf erstreckt sich über 6km und ist gespickt...

Weiterlesen

Stellungnahme zur geplanten Umgestaltung der Neusser Straße

Fußgängerzone Ingolstadt 2014 c by Johannes Hauser 1

Köln, den 16. August 2021: Der VCD nimmt Stellung zur geplanten Umgestaltung der Neusser Straße und schlägt im zentralen Bereich zwischen Florastraße und Wilhelmstraße vor: eine Fußgängerzone mit Lieferverkehr, Linienverkehr und Radverkehr frei

Der von der Stadtverwaltung erarbeitete Lösungsvorschlag „Radfahrer und Kfz teilen sich die Fahrbahn. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit kann entweder 20 oder 30 km/h betragen“ erscheint dem VCD angesichts der in Köln angestrebten...

Weiterlesen

Die Mauer. Von 1961 bis 2021

bPb Logo

Open-Air-Ausstellung: 40 Bildmontagen von Alexander Kupsch vom 13. August bis 6. Oktober 2021 auf dem Potsdamer Platz in Berlin / Eintritt frei

60 Jahre nach dem Mauerbau erinnert das Deutschland Archiv der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb vom 13. August bis 6. Oktober 2021 mit einer Open-Air-Ausstellung auf dem Potsdamer Platz Nord an das Bauwerk, das Berlin über 28 Jahre lang teilte. Neben der Ausstellung gibt es auf www.bpb.de/295138 eine Virtual-Reality-Animation, die anhand einer...

Weiterlesen

Neuer Termin: StartUpStudio Ruhr macht Unternehmertum für Leistungssportlerinnen und -sportler greifbar

csm rg21 logo 849bc512cb

Nachdem die Sonderedition der RUHR GAMES 21 im Juni trotz der Corona-
Pandemie mit überragendem Erfolg durchgeführt werden konnte, hat der
Regionalverband Ruhr nun auch für sein Sport-Karriere-Event einen neuen
Termin gefunden:
Das StartUpStudio Ruhr findet am 23. August 2021 im Deutschen
Fußballmuseum in Dortmund statt. Das Karriere-Event bietet Leistungsund
Spitzensportlerinnen und -sportlern bereits zum dritten Mal fundierte
und unterhaltsame Einblicke in die Unternehmensgründung als möglichen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.