Virtuelle Zeitreise ins Jahr 2050

TH Köln stellt VR-Exponat im neu eröffneten Zukunftsmuseum in Nürnberg aus.
Ein Kuscheltier für Kinder mit Sensoren zur Überwachung, Exoskelette für Menschen mit Gehbehinderung und Rotwein aus Alaska: In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben das Cologne Game Lab (CGL) der TH Köln und das nun eröffnete Zukunftsmuseum in Nürnberg ein virtuelles Bild vom Leben im Jahr 2050 entwickelt. Mit Hilfe von Virtual Reality (VR) können Besucherinnen und Besucher in der neuen Außenstelle des Deutschen Museums zehn Minuten in ein futuristisches Alltags-Szenario eintauchen.
„Wir wollen mögliche technologische Veränderungen sowie globale Phänomene wie den Klimawandel darstellen und aufzeigen, welchen Einfluss diese auf die Gesellschaft in 30 Jahren...