Zum Hauptinhalt springen

Virtuelle Zeitreise ins Jahr 2050

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben das Cologne Game Lab CGL der TH Köln und das Deutsche Museum Nürnberg ein virtuelles Bild vom Leben im Jahr 2050 entwickelt Foto TH Köln

TH Köln stellt VR-Exponat im neu eröffneten Zukunftsmuseum in Nürnberg aus.

Ein Kuscheltier für Kinder mit Sensoren zur Überwachung, Exoskelette für Menschen mit Gehbehinderung und Rotwein aus Alaska: In einem gemeinsamen Forschungsprojekt haben das Cologne Game Lab (CGL) der TH Köln und das nun eröffnete Zukunftsmuseum in Nürnberg ein virtuelles Bild vom Leben im Jahr 2050 entwickelt. Mit Hilfe von Virtual Reality (VR) können Besucherinnen und Besucher in der neuen Außenstelle des Deutschen Museums zehn Minuten in ein futuristisches Alltags-Szenario eintauchen.

„Wir wollen mögliche technologische Veränderungen sowie globale Phänomene wie den Klimawandel darstellen und aufzeigen, welchen Einfluss diese auf die Gesellschaft in 30 Jahren...

Weiterlesen

Breitbandverband ANGA: NetCologne und Deutsche Glasfaser verstärken Verbandsvorstand

news logoMitgliederversammlung am 21. September in Köln wählt neuen Vorstand Neue Vorstandsmitglieder von NetCologne und Deutsche Glasfaser Widerstand gegen neues Sonderkündigungsrecht der Wohnungswirtschaft Klage gegen Verwertungsgesellschaft Corint Media

Köln/Berlin, 22. September 2021 – Die Mitgliedsunternehmen des Breitbandverbandes ANGA haben gestern im Kölner Sport- und Olympiamuseum Neuwahlen des Vorstandes abgehalten. Erstmalig in das Gremium gewählt wurden als Vizepräsident Timo von Lepel (Geschäftsführer, NetCologne) und als Vorstandsmitglied Ruben Queimano (Chief Commercial Officer, Deutsche Glasfaser).

Wiedergewählt wurden Thomas Braun als Präsident sowie die Vizepräsidenten Gerhard Mack (Vodafone Deutschland) und Bernd Thielk...

Weiterlesen

NIGHT of the JUMPs Deutschland vs. Frankreich vs. Spanien

Luc Ackermann Miniflip 7180 2

Vier Weltmeister starten beim ersten Freestyle Motocross Contest in Europa nach dem Lockdown

Die extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt ist zurück. Die NIGHT of the JUMPs in Basel am 25. September 2021 wird der erste FMX-Wettbewerb in Europa nach dem Lockdown. Zur Feier dieses Anlasses gibt es eine Premiere für die Schweizer Freestyle Fans. Erstmals treten die Sportler in der Schweiz in Teams gegeneinander an. Beim Freestyle of Nations heißt es Deutschland vs. Frankreich vs. Schweiz und das mit vier FMX-Weltmeister im Fahrerfeld.

Team Deutschland wird angeführt von Luc Ackermann, dem neunfachen Weltrekordler, Double Backflipper, Europa- und Weltmeister sowie X Games 2021 Gold-Gewinner. Ihm steht der Berliner FMX Hero...

Weiterlesen

¬ COVID-19-Impfstoffkrise: Pharma-Konzerne verfehlen selbstgesteckte Menschenrechtsziele

amnesty logo

Vakzin-Hersteller wie Pfizer, BioNTech und Moderna haben maßgeblich den fairen weltweiten Zugang zu lebensrettenden Impfungen behindert. In einem neuen Bericht dokumentiert Amnesty International, wie die Unternehmen Profite über die Gesundheit von Millionen Menschen und die wirksame internationale Bekämpfung der Pandemie gestellt haben.

BERLIN, 21.09.2021 – Dank der schnellen Entwicklung effektiver COVID-19-Impfstoffe haben die EU, die USA und einige andere wohlhabende Staaten in diesem Sommer...

Weiterlesen

AWARDdesign überarbeitet den polis AWARD für Stadtentwicklung Neue Trophäe für neue Städte

polis award

Köln, 20. September 2021. Der polis AWARD des polis Magazin für Urban Development würdigt herausragende Projekte der Stadtentwicklung. Um der Bedeutung dieser Leistungen gerecht zu werden, hat das Kölner Unternehmen AWARDdesign für die Preisverleihung 2021 die Trophäen überarbeitet: Neben einem Relaunch der grafischen Elemente auf der Vorderseite ersetzt eine goldene Schrift auf der Grauwacke die bisher verwendete Plakette. Der diesjährige polis AWARD wurde am 15. September im Rahmen der polis...

Weiterlesen

13. Kurzfilmfest für Jugendliche „.mov“,

kultcrossing logo online 920x493

KultCrossing Angebot zur Medienbildung in den Herbstferien: 13. Kurzfilmfest für Jugendliche „.mov“, um 15.00 Uhr, am 13. + 14.10.2021, im Cinenova Kino Köln

Köln, 20.09.2021 – Das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing veranstaltet zur Medienbildung von Jugendlichen in den Herbstferien das 13. Kurzfilmfest „.mov“, im Kölner Cinenova Kino.

Am Mittwoch und Donnerstag, 13. und 14. Oktober 2021, können Filmfans ab 15 Jahren ab 15:00 Uhr ein Dutzend Kurzfilme genießen und sich...

Weiterlesen

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat

whal o mat

Bereits über 15,7 Millionen Nutzungen vor Bundestagswahl 2021 // Interaktives Informationsangebot der Bundeszentrale für politischen Bildung noch bis 26. September online // Seit 2002 über 100 Millionen Mal genutzt // www.wahl-o-mat.de

Der Wahl-O-Mat 2021 der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zur Bundestagswahl am 26. September ist seit 3. September 2021 online. Seitdem wurde er bereits 15.703.358 Mio. Mal genutzt. Zur Bundestagswahl 2017 wurde er...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.