Zum Hauptinhalt springen

Richard Siegal / Ballet of Difference Vorstellungen werden verlegt

NEWS LOGO

Aufgrund einzelner Erkrankungen im Ensemble (pandemiebedingt) muss das geplante Gastspiel von Richard Siegal / Ballet of Difference am SchauspielKöln: MADE TWO WALKING // MADE ALL WALKING in der Muffathalle München am Donnerstag 20.01. und Freitag 21.01.2021 leider verschoben werden. Sobald ein neuer Termin steht wird dieser veröffentlicht. Richard Siegal, sein Ensemble und das Muffatwerk sind sehr enttäuscht dem Münchner Publikum das Stück zu diesem Zeitpunkt nicht präsentieren zu können. Wir wünschen allen TänzerInnen viel Gesundheit und eine schnelle Genesung.

Bereits gekaufte Karten behalten für die Ersatztermine ihre Gültigkeit!

-- WIRD VERLEGT --
Donnerstag, 20. Januar und Freitag, 21. Januar 2022 Richard Siegal / Ballet of...

Weiterlesen

Neue Professorin für Bildhauerei an der Alanus Hochschule

Neue Bildhauerei Professorin Leunora Salihu Alanus Hochschule

Hans-Joachim Pieper, Rektor der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, hat Leunora Salihu zur Professorin für Bildhauerei ernannt.

Salihu studierte von 1997 bis 1999 Freie Graphik an der Akademie der Bildenden Künste Prishtina. Nach ihrer Flucht aus dem Kosovo zog sie nach Kiel, wo sie zunächst Deutsch und Kunstgeschichte studierte. Im Anschluss begann sie an der Muthesius Kunsthochschule ein Studium der freien Kunst, welches sie an der Kunstakademie Düsseldorf fortführte und dort 2009 als Meisterschülerin beim britischen Bildhauer Prof. Tony Cragg abschloss. Leunora Salihu wohnt und arbeitet in Düsseldorf. 

„Wir freuen uns außerordentlich, dass wir mit Leunora Salihu eine sehr renommierte und international vernetzte...

Weiterlesen

Sattel-Hosen-System für den Triathlon-Sport

TH Köln

Ein Großteil der Überlastungsbeschwerden bei Triathletinnen und Triathleten betrifft den Sitzbereich – so verursachen Reibungen unter anderem Reizungen der Knochenhaut und eine falsche Sitzposition kann zu einer erhöhten Belastung der Wirbelsäule führen. Um die Sitz- und Rückenbeschwerden beim Triathlon zu minimieren, arbeiten die TH Köln, die Deutsche Sporthochschule Köln sowie die Firmen Ergon International und Ryzon an einem neuartigen aufeinander abgestimmten Sattel-Hosen-System.

Triathlon gilt als eine der am stärksten wachsenden Sportarten der Welt – und das obwohl nach Recherchen der Deutschen Sporthochschule nur etwa 15 Prozent der Triathletinnen und Triathleten beim Radfahren beschwerdefrei sind. Rund 70 Prozent dieser Probleme...

Weiterlesen

Landgericht Koblenz bestätigt Verurteilung der Atomwaffengegnerin Ariane Dettloff

Foto c Stefanie Intveen

Experte für Atomkriegs-Frühwarnsysteme erneut nicht als Zeuge angehört

Koblenz / Köln, 6.1.2022. Das Landgericht Koblenz verwarf heute die Berufung der Kölner Journalistin Ariane Dettloff (78 J.), die 2019 gemeinsam mit sechzehn weiteren Friedensaktivist*innen auf dem Atomwaffenstationierungsgelände der Bundeswehr in Büchel (Eifel) den Übungsbetrieb mit US-Atombomben unterbrochen hatte. Richterin Klein lehnte es ab, den Informatiker Prof. Dr. Karl Hans Bläsius, einen...

Weiterlesen

NIGHT of the JUMPs Köln muss verschoben werden

NIGHT of the JUMPs Basel 2021 c NIGHT of the JUMPs

Extremsport-Wahnsinn in der Lanxess Arena neu am 29. Mai 2022 mit dem ersten Freestyle Motocross Event in Deutschland nach dem Lockdown

Die extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt ist zurück! Nach anderthalb Die NIGHT of the JUMPs am 6. Januar 2022 in der Lanxess Arena Köln muss aufgrund der aktuellen Corona Schutzverordnung verschoben werden. Nach intensiven Bemühungen ist es den Machern der extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt gelungen mit der Arena, dem Veranstalter...

Weiterlesen

BVA-Präsident Verenkotte und Ministerpräsident Haseloff: BVA-Standort Magdeburg schnellstmöglich ausbauen

BVA Logo

Statt der geplanten 325 Arbeitsplätze kann das Bundesverwaltungsamt am Standort Magdeburg bislang nur 90 Stellen anbieten: Der Umbau des neuen Gebäudes am Universitätsplatz ist ins Stocken geraten. Am 21. Dezember traf sich BVA-Präsident Christoph Verenkotte vor Ort mit dem Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, und Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper, um Lösungen zu finden.

Fast 9.000 Quadratmeter groß ist die Fläche, die das Bundesverwaltungsamt am zentralen...

Weiterlesen

Digitale Verwaltung – ein Beitrag zum Klimaschutz

BVA Logo

Mit der App „Beihilfe Bund“ bietet das Bundesverwaltungsamt eine vollständig digitalisierte Dienstleistung an.

Die Beihilfe-App vom Bundesverwaltungsamt (BVA) hat sich als Musterbeispiel für einfache, sichere und mobil zugängliche Dienstleistungen etabliert. Die Anwendung zeigt, wie aus papiergebundenen Verwaltungsprozessen ein vollständig digitaler Prozess werden kann – der IT-Strategie des Bundes entsprechend.

Mit der Beihilfe-App werden Rechnungsbelege per...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.