Preisverleihung „Aktiv für Demokratie und Toleranz“

Zehn Projekte aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein heute gemeinsam mit Staatsministerin Reem Alabali-Radovan und BfDT-Beiratsvorsitzender Deidre Berger geehrt
Viele Menschen in Deutschland leisten durch ihr zivilgesellschaftliches Engagement im Alltag einen wichtigen Beitrag zur Festigung und Ausgestaltung unserer Demokratie und für ein friedliches Miteinander in unserer Gesellschaft. Um beispielhafte Aktionen für Demokratie- und Toleranzförderung zu sammeln und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) seit 2001 jährlich den bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus.
Bei der digitalen Preisverleihung wurden...