Zum Hauptinhalt springen

1LIVE Krone Woche startet: Voting-Endspurt ++ Radiokonzerte mit Giant Rooks und Provinz ++ Weitere Live-Auftritte u.a. von Loredana, Clueso, LEA und Bosse am Krone-Tag bestätigt

1LIVE Krone20 Kunstler LiveOnStage 1920x1080 Collage

Am Samstag, den 21.11. von 12 bis 18 Uhr steigt die große 1LIVE Krone Sonderedition. Die Sendungen im Radio, moderiert von Freddie Schürheck und Benni Bauerdick, und im Live-Stream, moderiert von Donya Farahani und Andreas Bursche, bringen die Krone-Verleihungen, Live-Sessions, Talks und Highlights des Musikjahres zu den Hörerinnen und Hörern nach Hause.

Das Voting für Deutschlands größten Radio-Award endet bereits am Mittwoch, den 18.11. um 12 Uhr (Mittag) – in diesem Jahr werden nur die Gewinner der jeweiligen Kategorie im Studio vor Ort sein. Der Mittwochabend bringt den Hörerinnen und Hörern ab 21 Uhr mit exklusiven Konzerten von Giant Rooks (nominiert als ‚Beste Band‘) und Provinz (nominiert...

Weiterlesen

Die legendäre Rievkoochebud am Hauptbahnhof ist (fast) zurück: Reibekuchen Heinz verkauft aus dem Gaffel am Dom heraus

Reibekuchen Heinz im Gaffel am Dom Foto Gaffel Verwendung honorarfrei

Köln, 16. November 2020 – Seine Rievkooche sind Kult. Sie werden von Hand geschält und gerieben sowie in bestem Rapsöl gebacken. So lieben es die Kunden von Reibekuchen Heinz seit Jahrzehnten.

Jetzt verkauft Heinz-Bernd Draschner seine berühmten Kartoffelpuffer aus dem Gaffel am Dom heraus. Damit alles original bleibt, nimmt der gelernte Metzgermeister seine mobile Reibekuchenbäckerei ins Brauhaus mit.

Reibekuchen am Hauptbahnhof hatten lange Zeit Tradition. Bis 2004 stand über 30 Jahre die legendäre Rievkoochebud auf dem Bahnhofsvorplatz und war für Reisende oft der erste Anlaufpunkt in Köln.

„Meine Reibekuchen sind etwas kleiner, damit ich sie nach dem Frittieren ausschlagen kann“, erklärt Reibekuchen Heinz. „So sind sie knusprig...

Weiterlesen

Gelungene Premiere: Erste digitale Mitgliederversammlung der Bürgervereinigung Rodenkirchen

zoom mv bvr 2020 2

Die Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V. hat am 12. November 2020 ihre erste digitale Mitgliederversammlung abgehalten. Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln und bestehenden Versammlungsbeschränkungen hatte der Vorstand entschieden, zu einer Mitgliederversammlung in einer Video-Konferenz einzuladen. Die Mitglieder hatten die Alternative: Sie konnten entweder live an der Online-Versammlung teilnehmen oder ersatzweise vorab schriftlich anhand aller Tagungsunterlagen ihre Mitgliederrechte ausüben.

Zahlreiche Mitglieder bevorzugten die schriftliche Antwort per Formular. Im elektronischen Konferenzsystem Zoom nahmen 28 Mitglieder teil und gaben ihr Votum in der elektronischen Mitgliederversammlung ab. Der Vorstand der Bürgervereinigung...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 174,3

stadt Koeln Logo

Aktuell sind 2.811 Kölnerinnen und Kölner mit dem Corona-Virus infiziert

Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Sonntag, 15. November 2020, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 15.515 (Vortag: 15.232) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 174,3, die Reproduktionszahl bei 0,94.  

305 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 108 auf der Intensivstation. Dem Gesundheitsamt wurde keine weitere verstorbene...

Weiterlesen

Studienabbruch: Jetzt durchstarten - Cologne Fail Days digital vom 30.11.bis 09.12.2020

stadt Koeln Logo

Die Cologne Fail Days gehen an den Start – bereits zum zweiten Mal und diesmal digital vom 30. November bis zum 9. Dezember 2020. Hier können sich Studienzweifler und Studienabbrecher informieren und alternative Wege aufzeigen lassen. Organisiert werden die Cologne Fail Days von der Initiative "umsteigen", die seit 2015 gemeinsam mit der Stadt Köln, Arbeitsmarktexperten, dem Studierendenwerk und den Hochschulen Studierende unterstützt und berät.

Das Programm:

Montag, 30...

Weiterlesen

Ein musikalisches Dankeschön von Brings aus dem Gaffel am Dom: „Die Kölschen haben sich am 11.11 vorbildlichen verhalten“

Brings Wir singe Alaaf Gaffel am Dom Foto Gaffel Verwendung honorarfrei II

Köln, 13. November 2020 – Kein „Kölle Alaaf“, keine Sessionseröffnung auf dem Heumarkt oder Partystimmung im Kwartier Latäng. Der 11.11. war in diesem Jahr ein ganz normaler Wochentag.

„Die Jecken haben sich angesichts Corona vorbildlich verhalten“, sagt Peter Brings. Er möchte sich musikalisch dafür bedanken und spielt im leeren Gaffel am Dom mit seinem Bruder Stephan und Kai Engels den neuesten Song „Mir singe Alaaf“ ein. „Wir singen jetzt ein wenig stiller“, sagt Peter Brings in der...

Weiterlesen

Erstes Kölner Pittermännchen-Taxi liefert Gaffel Wiess und Gaffel Kölsch - Auf Wunsch werden die Fässer auch vor Ort angeschlagen

Pittermännchen Taxi Montage Gaffel Verwendung honorarfrei

Köln, 12. November 2020 – Köln hat sein erstes Pittermännchen-Taxi. Der Lieferservice bringt Gaffel Kölsch und Gaffel Wiess direkt ins Haus.

Die 10 Liter Fässer werden eiskalt angeliefert. Gläser werden auf Leihbasis zur Verfügung gestellt. Das Zapf-Set mit Zapfhahn und Entlüfter ist ebenfalls dabei. Auf Wunsch werden die Pittermännchen vor Ort angeschlagen.

„Wir bieten diesen Dienst auf vielfachen Wunsch an“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.