Zum Hauptinhalt springen

#Ausweiskontrolle – Dürfen die das?

32 foto die dürfen das

Neue Kampagne erläutert die Befugnisse des Ordnungsdienstes bei Kontrollen

Täglich sind Mitarbeitende des Ordnungsdienstes der Stadt Köln für ein sicheres und faires Miteinander in den Veedeln im Einsatz. Die Frauen und Männer, die sich in Köln um die Gefahrenabwehr, Ordnung, Notlagen und den Infektionsschutz kümmern, sehen sich zunehmend mit Beleidigungen, Bedrohungen, körperlichen Angriffen und Widerständen konfrontiert.  

Häufig beginnen Widerstände damit, dass Betroffene ihnen in ordnungsrechtlichen Maßnahmen die Befugnisse absprechen. Egal, ob weggeschnippter Zigarettenstummel, liegengelassener Hundehaufen, Ruhestörung oder aggressives Betteln: Stellt der Ordnungsdienst eine Ordnungswidrigkeit fest, müssen die Personalien...

Weiterlesen

Radverkehr von Mülheim über Nippes nach Ehrenfeld

stadt Koeln Logo

Maßnahmen zur Stärkung des Rad- und Fußverkehrs – kurzfristige Optimierungen

Die Verwaltung erarbeitet derzeit auf Grundlage des Ratsbeschlusses vom 7. Juni 2018 die Neugestaltung des Niehler Gürtels hin zu einer attraktiven Fuß- und Radverbindung von Mülheim über Nippes nach Ehrenfeld. Ziel ist es, hochwertige Radverkehrsanlagen auf dem Niehler Gürtel und im Bereich der Anschlüsse Mauenheimer Gürtel/Geldernstraße und Mülheimer Brücke/Wiener Platz zu schaffen. Derzeit wird der genaue Trassenverlauf ermittelt. Um kurzfristig ein besseres Angebot auf der Achse zu erzielen, wurden jetzt bereits zwei Optimierungsmaßnahmen umgesetzt:

Maßnahme 1: Neusser Straße – Niehler Kirchweg

Im Abschnitt zwischen Neusser Straße und Niehler Kirchweg wurde...

Weiterlesen

"Fachkräfte finden und halten"

stadt Koeln Logo

Online-Seminar für kleinere und mittlere Unternehmen

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Köln, dem Handwerkerinnenhaus Köln und KOFA einen Online-Workshop für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Handwerk an.  

Was macht ein Unternehmen für Frauen attraktiv? Das ist die zentrale Frage, um die sich in diesem Online-Workshop alles dreht. Dabei werden zwei Themen genauer betrachtet:        

  • Employer Branding: Aufbau, Pflege und Stärkung der Arbeitgebermarke      
  • Genderkompetenz: Gestaltung des Betriebsklimas, so dass sich Menschen aller Geschlechter im Betrieb wohlfühlen  

Außerdem...

Weiterlesen

Zum 30-jährigen Jubiläum kommt Brings auf die Gaffel Kölsch-Flaschen

Brings Gaffel Etiketten Stephan u. Peter Brings  Gaffel hoorarfrei hoch

Köln, 15. Januar 2021 – 30 Jahre Brings! Gleich zu Beginn des Jubiläumsjahrs darf sich die Band auf ein erstes Geschenk freuen. Gaffel bringt eine eigene Brings-Flaschen-Edition auf den Markt. 

Peter und Stephan Brings kamen eigens ins Büdchen „Oma liebt dich“ in der Kyffhäuserstraße, wo Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel, die erste Abfüllung übergab. „Wir sind seit fast 15 Jahren stolzer Partner der Band, die immer noch mit unglaublicher Energie und...

Weiterlesen

Porz wird Karnevalshochburg: Brings, Kasalla, Rabaue und die Swinging Funfares treten im Autokino auf

Brings Autokino Porz Foto Martin Sundara honorarfrei

Köln, 14. Januar 2021 – Corona macht es möglich. Das Autokino in Porz wird zur Karnevalshochburg. Die tollen Tage heißt die Veranstaltungsreihe, die von Brings ins Leben gerufen wurde. „So ganz muss man nicht auf den Karneval verzichten“, sagt Brings-Manager Stefan Kleinehr. „Es wird alles komplett Corona-konform stattfinden.“ 

Die bereits ausverkaufte Premiere ist am 7. Februar. Daher wird es am 11. und 12. Februar sowie am 14. und 15. Februar vier Folgetermine geben. Neben Brings treten...

Weiterlesen

Bibliothek to go - Stadtbibliothek Köln bietet Service für kontaktlose Mediennutzung an

stadt Koeln Logo

Mit dem Ende der Weihnachtsferien werden wieder verstärkt Lektüre und Literatur für Schule, Prüfungen oder Weiterbildung gebraucht – die Stadtbibliothek Köln bietet hierfür einen Service an. Das Land Nordrhein-Westfalen hat in seiner aktuellen Coronaschutzverordnung vorgesorgt und ermöglicht Bibliotheken, einen Bestell- und Abholservice von Medien anzubieten. Auch die Kölnerinnen und Kölner können davon profitieren und ab Samstag, 16. Januar 2021, im Online-Katalog der Bibliothek maximal...

Weiterlesen

Arbeitsmarktförderung: Stadt Köln startet Projekt "Klosterwald 2.0"

stadt Koeln Logo

Menschen werden bei Arbeitssuche unterstützt und bei Integration begleitet

Gemeinsam mit dem Kölner Jobcenter und der Christlichen Sozialhilfe Köln startet die Stadt Köln im Stadtbezirk Mülheim das erweiterte Modellprojekt "Klosterwald 2.0." Ziel des Projekts ist es, Menschen bei der Arbeitssuche zu unterstützen und bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu begleiten. Es soll insbesondere Frauen, Alleinerziehende oder Eltern ermutigen und richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner der...

Weiterlesen