Zum Hauptinhalt springen

Coaching Ausbildung: So ergreift man seinen Traumberuf!

photo 1515378791036 0648a3ef77b2

Immer mehr Menschen suchen nach einer sinnerfüllten Tätigkeit. Der einst erlernte Beruf lässt sich nur selten damit vereinen. Schließlich ergriff man ihn in jungen und unerfahrenen Jahren. Häufig stand die Berufswahl mit Idealen wie Sicherheit und einem hohen Einkommen in Verbindung.

Später stellen viele Angestellte fest: Ich bin im Hamsterrad gefangen und habe keinerlei Aufstiegschancen. Dann begeben sie sich auf die Suche nach einer Tätigkeit, die neben adäquaten Einnahmen vor allem die Freude am Schaffen einbezieht und darüber hinaus auch dauerhaft nicht kasteiend wirkt.

Die Arbeit als Coach bietet sich aus vielerlei Hinsicht als reguläre Tätigkeit an. Vor dem ersten Klienten-Gespräch steht jedoch eine umfassende Ausbildung an. Wer...

Weiterlesen

Durchgängige Radverkehrsachsen für ein attraktives Radverkehrsnetz

stadt Koeln Logo

Radverkehrskonzept Ehrenfeld geht in die politische Diskussion

Nach einer umfangreichen Bearbeitungsphase und der intensiven Beteiligung der Bürger*innen hat die Verwaltung jetzt das Radverkehrskonzept Ehrenfeld in die politische Beratung gegeben. Das Konzept soll langfristig zur Stärkung und Förderung des Radverkehrs im Bezirk beitragen.

Inhalt des Radverkehrskonzeptes

Das Gesamtkonzept zur Radverkehrsförderung in Köln-Ehrenfeld besteht aus mehreren Teilbereichen, die jeweils einen bestimmten Aspekt des Radverkehrs abdecken. So wird erstmalig für den gesamten Stadtbezirk Ehrenfeld ein Fahrradstraßenkonzept beschlossen. Mit der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes soll es zudem ermöglicht werden, den Stadtbezirk Ehrenfeld komfortabel auf...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 69,1

stadt Koeln Logo

1.022 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand heute, Mittwoch, 24. Februar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 33.238. (Vortag: 33.147) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 69,1 und die Reproduktionszahl bei 0,94.  

193 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 61 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurden fünf weitere Todesfälle in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gemeldet. Es handelt sich um einen 75-Jährigen, einen 83-Jährigen, eine 88-Jährige, eine 90-Jährige und eine 92-Jährige, alle mehrfach vorerkrankt. Bislang sind 519 Kölnerinnen und Kölner verstorben, die positiv auf...

Weiterlesen

Forschungsteam der TH Köln untersucht Folgen rassistischer Gewalt für Betroffene in NRW

TH Köln

Rechtsextrem und rassistisch motivierte Taten reichen von psychischer Gewalt bis hin zu körperlichen Schädigungen und richten sich gezielt gegen Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und Personen of Color (BPoC). Ein Forschungsprojekt des Instituts für interkulturelle Bildung und Entwicklung der TH Köln analysiert jetzt die Auswirkungen auf das Alltagsleben von Betroffenen in Nordrhein-Westfalen.

„Die Morde in Hanau, die Verbrechen des NSU und viele andere Fälle verdeutlichen...

Weiterlesen

280.000 Menschen aus dem Umland arbeiten in Köln

stadt Koeln Logo

Statistiker blicken auf die Berufspendler in Köln und der Region

Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik hat nun seinen neuen Bericht „Kölner Statistische Nachrichten: Einpendeln und Auspendeln in Köln - Über Muster beim Berufspendeln 2019“ veröffentlicht. Grundlage für den Bericht sind die Zahlen, die die Bundesagentur für Arbeit jährlich zu den Ein- und Auspendelnden zur Verfügung stellt.

Demnach wohnt etwa die Hälfte der in Köln Beschäftigten außerhalb der Stadtgrenzen. 2019 pendelten...

Weiterlesen

TH Köln ehrt Forschende für herausragende Leistungen Forschungs-, Transfer- und Promotionspreis verliehen

th Koeln Foto Thilo Schmülgen

Die Entwicklung von Energiesystemen in Afrika, Qualitätskriterien für die rechtliche Betreuung und die Optimierung von industriellen Prozessen: Die TH Köln zeichnet zwei Wissenschaftlerinnen und einen Wissenschaftler für ihre Leistungen in Forschung und Wissenstransfer aus. Das Präsidium der Hochschule überreichte die Preise im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung.

„Ziel der Forschung an der TH Köln ist es, grundlegende wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren, sie lösungsorientiert in...

Weiterlesen

KLIMA FREUNDE beantragen flächendeckende Testung in KiTas

Klima Freunde Köln

22.02.2021, Köln. Die KLIMA FREUNDE halten eine Öffnung der Kitas für alle Kinder, ohne konsequente Corona-Teststrategie für leichtsinnig und unverantwortlich. Auf Initiative der Ratsgruppe KLIMA FREUNDE beantragt diese deshalb gemeinsam mit der Ratsfraktion Die Linke und der Ratsgruppe DIE PARTEI in der heutigen Sitzung des Hauptausschusses die Einführung einer konsequenten und engmaschigen Testung aller Mitarbeiter*innen und Kinder in den Kölner Kindertageseinrichtungen, so, wie es zum...

Weiterlesen