Zum Hauptinhalt springen

Internationaler Tag gegen Rassismus -Stadt Köln unterstützt Aktionswoche mit Online-Veranstaltungen

stadt Koeln Logo

Mit diversen Online-Veranstaltungen und Aktionen ist in diesem Jahr der Internationale Tag gegen Rassismus gestartet. Die digitale Aktionswoche läuft noch bis 21. März 2021 und wird vom Forum gegen Rassismus und Diskriminierung ausgerichtet. Die Stadt Köln fördert die Aktionswoche. Hier können sich Kölner*innen in verschiedenen Veranstaltungsformaten informieren, stärken und sensibilisieren. So beispielsweise durch Empowerment-Workshops für BPOC (Black and People of Color) oder in einem Workshop "Sprache M(m)acht Rassismus". Die Veranstaltungen finden in diesem Jahr pandemiebedingt erstmals online statt. Für alle Angebote ist eine Anmeldung erforderlich, damit die Teilnehmenden einen entsprechenden Link für die Zuschaltung zur...

Weiterlesen

Installation „It is like it is“: Mahnmal zur Corona-Krise setzt Schaufensterpuppen im Gaffel am Dom in Szene

Mahnmal zur Corona Krise setzt Schaufensterpuppen im Gaffel am Dom honorarfrei

Köln, 12. März 2021 – Diese Installation stand schon am Reichstag in Berlin, in Leipzig, Hamburg und nun auch in Köln. Das Mahnmal zur Corona-Krise hat jetzt Station im Gaffel am Dom gemacht.

Der Bonner Künstler Dennis Josef Meseg setzt Schaufensterpuppen dort in Szene, wo sonst Austausch stattfand: Kultur, Unterhaltung oder Begegnungen in der Gastronomie. So wird verdeutlicht, dass das Corona-Virus all unsere Gedanken beherrscht. 

Die Installation „It is like it is“ macht das Unfassbare fassbar. Schaufensterpuppen, zu Beginn des Jahres noch in den Auslagen der Geschäfte die überbordende Fülle lebensbejahender, bunter Kleidung präsentierend, stehen nun einförmig beieinander, nur noch unterscheidbar in ihrer Körpergröße und umgeben...

Weiterlesen

Neue Pilotprojekte an Kölner Kitas und Schulen gestartet

stadt Koeln Logo

Seit Juni 2020 geht die Stadt Köln bei Corona-Tests an Kitas und Schulen voran

Die Mitarbeitenden an Kölner Schulen konnten sich bereits ab dem 22. Juni 2020 im Infektionsschutzzentrum der Stadt Köln auf Corona testen lassen. Zusätzlich zu diesem städtischen Angebot wurden in den letzten beiden Wochen der Sommerferien sowie in der ersten zehn Schultagen in den Stadtbezirken dezentrale Testungen durchgeführt. Dem Kita-Personal hat die Stadt Köln ebenfalls bereits vom 17. Juni bis 30. Juli 2020 fünf dezentrale Tests angeboten.

Am 3. August 2020 hat das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen beschlossen, dass sich alle an Schulen und Kitas tätigen Personen anlasslos 14-tägig bei den Hausärzten testen lassen...

Weiterlesen

TH Köln untersucht die akustischen Auswirkungen von sechs verschiedenen Mund-Nase-Bedeckungen

Thilo SchmülgenTH Köln

KN95- und FFP2-Masken beeinflussen die Sprachverständlichkeit besonders stark

Mund-Nase-Bedeckungen dienen als wichtiges Instrument, um die Covid-19-Pandemie einzudämmen – im Alltag haben Gesichtsmasken jedoch auch einen großen Nachteil: Sie können sich auf die Verständlichkeit der Sprache auswirken und damit die Kommunikation erschweren. Ein Team des Instituts für Nachrichtentechnik der TH Köln hat nun die Akustik von Coronavirus-Schutzmasken untersucht und festgestellt, dass vor allem KN95-

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 107,1

stadt Koeln Logo

1.687 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand Dienstag, 16. März 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 35.886. (Vortag: 35.709) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 107,1 und die Reproduktionszahl bei 1,23.  

173 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 69 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit...

Weiterlesen

Gaffel Wiess: Aufgrund großer Nachfrage gibt es den Urvater des Kölsch jetzt auch in der Flasche

Gaffel Wiess Flasche Kasten Foto Ben Hammer honorarfrei

Köln, 16. März 2021 – Nach der erfolgreichen Einführung von Gaffel Wiess in der Gastronomie im vergangenen Jahr wird das naturtrübe, milde Traditionsgetränk nun auch in der Flasche angeboten. „Das war in unserer Planung für dieses Jahr so noch nicht vorgesehen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Aufgrund vieler Verbraucheranfragen, die sich bereits im Sommer häuften, haben wir diesen Schritt nun vorgezogen.“ Auch von Gastronomen, die kein Fassbier...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 100,7

stadt Koeln Logo

1.615 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert.

Mit Stand Montag, 15. März 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 35.709. (Vortag: 35.599) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 100,7 und die Reproduktionszahl bei 1,00.  

165 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 67 auf Intensivstationen. Dem Gesundheitsamt wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit einer...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.