Zum Hauptinhalt springen

Belegung von geförderten Wohnungen

stadt Koeln Logo

Stadt Köln und Kölner Wohnungswirtschaft verlängern Vereinbarung bis 2026

Die Stadt Köln und die Kölner Wohnungswirtschaft haben die Vereinbarung über die Belegung öffentlich geförderter Wohnungen um weitere fünf Jahre und damit bis 2026 verlängert. Das im Jahr 2009 gestartete Projekt ist mittlerweile ein fest etabliertes und erfolgreiches Instrument zur passgenauen Steuerung der Belegung öffentlich geförderten Wohnraums in Köln.  

Die Stadt Köln macht von der gesetzlich vorgesehenen Möglichkeit Gebrauch, die Auswahl der Mieter*innen den Wohnraumanbietenden zu überlassen. Mietinteressierte können sich direkt bei den Anbietenden auf für sie interessante Wohnungen bewerben. Der Zwischenschritt über die Stadt entfällt. Der im...

Weiterlesen

3D-gedruckte Medikamente in Kleinstchargen Forschungsprojekt entwickelt neuen Drucker und neue Polymere

Verschiedene 3D gedruckte Darreichungsformen Foto TH Köln

In einem Konsortium forschen die TH Köln, die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) sowie die Firmen Merck und Gen-Plus an der Weiterentwicklung des pharmazeutischen 3D-Drucks, um hoch individualisierte Medikamente in kleinen Mengen herstellen zu können. Nach über einem Jahr stehen jetzt Polymere mit verbesserten Eigenschaften zur Verfügung, die im weiteren Verlauf getestet und optimiert werden. Auch ein erster Prototyp eines 3D-Druckers ist einsatzfähig.

„Die Möglichkeit, mehrere Wirkstoffe individuell in eine Arzneiform zu verdrucken, hilft die Therapietreue und die Patientensicherheit zu erhöhen. Zudem wird die Hälfte der heute produzierten Tabletten nicht eingenommen, sondern landen im Müll. Mit Hilfe des 3D-Medikamenten-Drucks...

Weiterlesen

Dr. Dormagen-Guffanti-Stipendium - Stipendiatin Céline Berger zeichnet sich durch künstlerische Bandbreite aus

stadt Koeln Logo

Alljährlich wird das Dr. Dormagen-Guffanti-Stipendium an Kunstschaffende aus dem Bereich Bildende Kunst nach öffentlicher Ausschreibung vergeben, in diesem Jahr zum 25. Mal. Ziel und Aufgabe ist es, eine Teilhabemöglichkeit für die Bewohner*innen des Schwerstbehindertenwohnheims sowie Angehörige der anderen auf dem Gelände des Städtischen Behindertenzentrums Dr. Dormagen-Guffanti ansässigen Initiativen zu schaffen. Im Fokus steht dabei das künstlerische Arbeiten, frei von pädagogischer oder therapeutischer Intervention.  

Céline Berger hat die Jury – bestehend aus der Künstlerin und Kuratoriumsmitglied der Stiftung Nicola Dormagen, Künstler und Kunstvermittler Jochen Heufelder, Kulturdezernentin...

Weiterlesen

„Gaffel Fründe“: Fans von Gaffel Kölsch haben jetzt einen eigenen Club

Gaffel Fründe Foto Ben Hammer honorarfrei

Köln, 26. Mai 2021 – Fans von Gaffel Kölsch haben jetzt eine neue Heimat. Der Club der „Gaffel Fründe“ bietet neben dem Netzwerk zahlreiche Vorteile für die Mitglieder. 

Mit der Anmeldung gibt es ein attraktives Starterpaket, das aus einer persönlichen Mitgliedskarte, einem Mitgliedszertifikat, einem hochwertigen Gaffel Fründe-Shirt, zwei exklusiven Gaffel Fründe 0,2l-Kölschstangen, Gaffel Fründe-Stickern und Gaffel Fründe-Bierdeckeln besteht. Einmal im Jahr erhält jeder Fründ oder jede...

Weiterlesen

Gaffel belohnt das Mitfiebern: Für jedes FC-Tor in der Relegation gibt es 222 Liter für die Fans

Gaffel Kölsch FC Partyfässchen Abdruck honorarfrei

Köln, 25. Mai 2021 – Seit der Saison 2018/19 läuft die Aktion „Torkonto“. Für jedes Saison-Tor, das der 1. FC Köln im RheinEnergieSTADION schießt, gehen 111 Liter Gaffel Kölsch an die FC-Fans. Bislang hat die Mannschaft um Kapitän Jonas Hector zu Hause 20 Treffer erzielt und so den Fans 2220 Liter Freikölsch „erschossen“.

Gaffel setzt jetzt in der Relegation noch einen drauf. Für die beiden letzten Spiele erhöht Gaffel die Menge auf 222 Liter für jedes in der regulären Spielzeit und...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 69,3

stadt Koeln Logo

1.602 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert

Mit Stand heute, Montag, 24. Mai 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 52.373. (Vortag: 52.318) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 69,3 und die Reproduktionszahl bei 1,09.  

231 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 101 Personen auf Intensivstationen. In Kölner Krankenhäusern gibt es aktuell 17 freie Intensivplätze. Dem...

Weiterlesen

Aus Alt wird Neu: "Fries TV" am Ebertplatz

stadt Koeln Logo

Video- und Animationskunst auf dem 50 Meter langen Waschbetonfries

Nach dem erfolgreichen Literatur-Projekt "TRANSIT – Vorübergehende Literatur am Ebertplatz" präsentieren "Unser Ebertplatz" und der "Brunnen e.V." seit Donnerstag, 20. Mai 2021, 18 Uhr, ein neues Projekt auf dem über 50 Meter langen LED-Band am Betonfries der Passage: "Fries TV – Offener Videokunst Kanal am Ebertplatz" bietet über mehrere Wochen täglich ab 9 Uhr Videokunst und Animationskunst im öffentlichen Raum.

Eine...

Weiterlesen