Zum Hauptinhalt springen

Gemeinschaftsaktion zum besseren Schutz älterer Menschen vor Telefonbetrug

geldausgabeumschlaege betrugspraevention koeln foto polizei koeln

Kreissparkasse Köln führt in Kooperation mit der Polizei Köln Geldausgabeumschläge mit Warnhinweisen ein

Köln, den 16. Juni 2021 - In weiter steigender Zahl führen Betrugsmaschen wie der Enkeltrick oder der „falsche Polizist“ zu finanziellen Schäden bei vorwiegend älteren Menschen. Dabei geben sich Trickbetrüger am Telefon als nahe Verwandte, aber auch als Polizistin oder Polizist aus, um unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an das Bargeld ihrer potenziellen Opfer zu gelangen. Schätzungen zufolge entstand so zwischen 2017 und 2019 allein in Nordrhein-Westfalen ein finanzieller Schaden in Höhe von 39 Millionen Euro.

Zur stetigen Verbesserung der Betrugsprävention steht die Kreissparkasse Köln in engem und regelmäßigem Austausch mit...

Weiterlesen

Studierende des Bauingenieurwesens der TH Köln geehrt

Foto Costa BelibasakisTH Köln

KICKARTZ Stiftung verleiht Förderpreise für die Studienjahre 2019 und 2020 in Höhe von 15.000 Euro

Sechs Studierende der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik der TH Köln sind für ihre herausragenden Studienleistungen und ihr außergewöhnliches Engagement mit dem Förderpreis der Gebr. KICKARTZ Stiftung ausgezeichnet worden. In diesem Jahr wurden die Preise für die Studienjahre 2019 und 2020 vergeben, weil die Vergabe im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallen ist.

Gleich zweimal wurde der mit 3.000 Euro dotierte erste Platz für die beste Arbeit im Studienjahr 2019 vergeben: Marius Rader und Jan Rothkranz sind die Preisträger. Aurel Froitzheim und Sarah Nestler erhielten für ihre Leistungen eine Donation von...

Weiterlesen

Städtebaulicher Masterplan Innenstadt

stadt Koeln Logo

Weiterentwicklung Innerer Grüngürtel – Online-Veranstaltung am 30. Juni 2021

Am Mittwoch, 30. Juni 2021, findet ab 18.30 Uhr eine digitale Online-Veranstaltung zur Weiterentwicklung des Inneren Grüngürtels statt. Zu den drei verschiedenen Themen #1 Freiraum/Klima, #2 Mobilität/Verbindung und #3 Städtebau gibt es kurze Impulsvorträge. Anschließend werden die Inhalte in Gesprächsrunden unter der Teilnahme von Fachexpert*innen online diskutiert.

Interessierte Bürger*innen können sich über einen Internetzugang zuschalten und sich über eine Chat-Funktion beteiligen. Es gibt eine Live-Untertitelung zur Verfolgung der Redebeiträge. Die Zugangsdaten sowie weitere Informationen zur Veranstaltung sind am Veranstaltungstag über das...

Weiterlesen

Brings produziert akustische Visitenkarte: Aus „Hück räänt et Kölsch“ wurde das neue Gaffel-Soundlogo

210615 Gaffel Soundlogo Harry Alfter Brings honorarfrei

Köln, 15. Juni 2021 – Die Kölner Band Brings hat das neue Soundlogo für die Privatbrauerei Gaffel produziert. Basis war ihr Sessionshit „Hück räänt et Kölsch“, aus dem sechs Töne herausgefiltert wurden.

„Soundlogos gewinnen immer mehr an Bedeutung“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Unsere Marke hat jetzt auch ein akustisches Gesicht und wird visuell unabhängig wahrgenommen und wiedererkannt.“

Die sechs aus dem Song herausgefilterten Töne schließen mit einem...

Weiterlesen

Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 21,3

stadt Koeln Logo

53.284 bestätigte Corona-Virus-Fälle in Köln

Mit Stand heute, Montag, 14. Juni 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 53.284. (Vortag: 53.266) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln aktuell bei 21,3 und die Reproduktionszahl bei 0,77.  

80 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus in stationärer Quarantäne, davon 55 Personen auf Intensivstationen. In Kölner Krankenhäusern gibt es aktuell 25 freie Intensivplätze.  

Dem Gesundheitsamt...

Weiterlesen

Kölner Taxitarif - Erhöhung der Fahrpreise ab September 2021

stadt Koeln Logo

Der Stadtrat hat die Erhöhung der Fahrpreise für Taxifahrten ab September 2021 beschlossen.  

Aufgrund der Erhöhungen des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Januar 2021 beziehungsweise 1. Juli 2021 (von 9,35 Euro auf 9,50 Euro beziehungsweise 9,60 Euro) und erneut ab 1. Januar 2022 beziehungsweise 1. Juli 2022 auf dann 9,82 Euro beziehungsweise 10,45 Euro hatte die Taxivermittlung Taxi 17 bei der Verwaltung eine Anpassung der Tarife beantragt. Der aktuelle Kölner Taxitarif ist seit November...

Weiterlesen

Bundesweiter Digitaltag 2021 in Köln

stadt Koeln Logo

Digitale Diskussion zu Soziale Medien als Chance und Aufgabe

Das Regionale BildungsNetzwerk Köln lädt Eltern, Jugendliche, Pädagog*innen und Medienfachleute für Freitag, 18. Juni 2021, 12 bis 14 Uhr, zu einer digitalen Diskussion ein. Unter dem Titel "Respekt ist angezeigt – Angst aber nicht hilfreich" kommen Expert*innen mit den Gästen der digitalen Veranstaltung ins Gespräch. Fragen werden behandelt wie: Was bieten uns die sozialen Medien? Welche Chancen bieten sich und welche...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.