Zum Hauptinhalt springen

24.08 - 30.08.2025 Peter Szalc - Cherson on Stage / Ausstellung zur Unterstützung von Kindern in der Ukraine

Peter SzalcI dont wanna be a Soldier2024 Acryl auf Leinwand 100 x 140 cm

Kinder in der Ukraine sind traumatisiert. Sie leben in ständiger Angst. Ihre Väter an der Front, ihre Familien zerrissen, oft sind sie auf der Flucht. Kinder werden verletzt oder getötet. Es fehlt an allem, was ein Kind für ein Leben braucht.
Im Zusammenhang mit der Veranstaltung der Stadt Bonn: Cherson on Stage – Partnerstadt im Rampenlicht zeigen wir eine Ausstellung mit Werken von Peter Szalc. Die Ausstellung ist den Kindern in Cherson, der ukrainischen Partnerstadt von Bonn gewidmet. Mit seiner Kunst und einer Spendenaktion möchte der Künstler den Kindern in der Ukraine helfen.
Während der Ausstellung und darüber hinaus bieten wir Bilder auf Leinwand zur erschwinglichen Preisen an. Mit jedem Kauf werden 150 Euro an die international...

Weiterlesen

Kuratorinnenführungen - Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier

VG Bild Kunst Bonn

Waren dreidimensionale Objekte aus Papier oder Pappe früher Modelle oder Experimente, hat die Skulptur aus Papier inzwischen längst ihren festen Platz in der zeitgenössischen Kunst. Was das Material Papier dabei so besonders macht, hat der Bauhaus-Künstler Josef Albers beschrieben: Durch einen einzigen Knick wird ein flaches, zweidimensionales Objekt dreidimensional. Die Ausstellung Kunst ohne Grund zeigt zeitgenössische Installationen, Skulpturen und Reliefs aus und mit Papier. Doch diese Kunst kommt „ohne Grund“ aus: Gezeigt werden Werke, die an der Wand oder von der Decke hängen und oft die Leichtigkeit des Mediums Papier aufgreifen. So lassen sich die Grenzen zwischen Zwei- und Dreidimensionalität, zwischen Beständigkeit und Fragilität...

Weiterlesen

Peter Szalc - Help! | Kinder im Krieg - noch bis zum 23. August 2025 zu sehen!

szalc help

Kinder in Kriegsgebieten sind traumatisiert. Sie leben in ständiger Angst. Ihre Väter an der Front, ihre Familien zerrissen, oft sind sie auf der Flucht. Kinder werden verletzt oder getötet. Schulen werden geschlossen. Es fehlt an allem, was ein Kind für ein Leben braucht.
Peter Szalc möchte mit seiner Kunst und einer Spendenaktion diesen Kindern helfen.

Unter dem Titel Help! bieten wir in unserer Galerie SZALCprojects seine Bilder auf Leinwand zur erschwinglichen Preisen an. Mit jedem Kauf werden 150 Euro an die international tätige Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. www.help-ev.de gespendet. Diese werden sicher an entsprechende Organisationen auf der ganzen Welt weitergeleitet.

Eine zweite Verkaufsausstellung der...

Weiterlesen

03.08.2025 Künstlerinnenführung durch die Ausstellung Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier mit Claudia Betzin

Foto Gregor Vetten Betzin

In dieser besonderen Führung begleitet Sie die Künstlerin Claudia Betzin persönlich durch die Ausstellung Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier. Aus ihrer eigenen Perspektive erzählt sie zunächst über ihre eigenen Werke und eröffnet anschließend ihre ganz persönliche Sichtweise auf die Arbeiten der weiteren ausstellenden Künstler*innen.

Waren dreidimensionale Objekte aus Papier oder Pappe früher Modelle oder Experimente, hat die Skulptur aus Papier inzwischen...

Weiterlesen

31.07.2025 Kuratorinnenführung durch die Ausstellung "Eckart Hahn: Papiertiger"

Her Kate

Mit der Ausstellung Papiertiger präsentiert das Kunstmuseum Villa Zanders knapp 50 Gemälde von Eckart Hahn (*1971), die von den 1990er Jahren bis heute reichen. Im Mittelpunkt stehen Werke, in denen das Motiv Papier auf überraschende und vielfältige Weise ins Bild gesetzt wird. In Hahns Bildern bleibt Papier stets Fiktion: Mit Pinsel und Farbe erzeugt er eine erstaunlich realistische Wirkung. Papier begegnet uns als gerissen, gefaltet oder umhüllend, als Buch, Tapete, Kartenhaus...

Weiterlesen

11.07.2025 - 01.02.2026 Ausstellung "Eckart Hahn: Papiertiger" Kunstmuseum Villa Zanders

eckart hahn Privatsammlung Tübingen c VG Bild Kunst Bonn 2025

Mit der Ausstellung Papiertiger präsentiert das Kunstmuseum Villa Zanders rund 50 Gemälde und fünf Skulpturen von Eckart Hahn (*1971), die von den 1990er Jahren bis heute reichen. Im Mittelpunkt stehen Werke, in denen das Motiv Papier auf überraschende und vielfältige Weise ins Bild gesetzt wird. In Hahns Bildern bleibt Papier stets Fiktion: Mit Pinsel und Farbe erzeugt er eine erstaunlich realistische Wirkung. Papier begegnet uns als gerissen, gefaltet oder umhüllend, als Buch, Tapete...

Weiterlesen

07.06.2025 - 11.01.2026 Ausstellung "Heute hier, morgen dort . Unterwegs mit Walter Lindgens"

Foto Kunstmuseum Villa Zanders

Die Kabinett-Ausstellung widmet sich den Reisen des Malers und Grafikers Walter Lindgens (1893–1978). Von den belebten Straßen Roms und Marrakeschs über idyllische Dörfer am Gardasee bis hin zur unberührten Natur Kameruns und Nigerias – Lindgens zwischen 1920 und 1964 entstandene Grafiken und Malereien, erzählen von den Menschen, Landschaften und Kulturen, die ihn auf seinen Reisen beeinflussten und prägten. Sie geben zugleich Einblick in seine künstlerische Entwicklung.

Doch das ist nicht...

Weiterlesen