Zum Hauptinhalt springen

"Disc Days Cologne" Tieffliegende Scheiben im Sportpark Müngersdorf

disc days

Am Wochenende 3. und 4. Juni 2017 werden die Stadionvorwiesen und der ASV Köln wie jedes Jahr von tief fliegenden Frisbeescheiben heimgesucht – in diesem Jahr mit freundlicher Unterstützung von Steinhaus, Gerolsteiner, Sion Kölsch und FRUITLETBOX-Gemüsekiste.

16 Frauen- und 16 Männerteams spielen ein Turnier im rasanten Endzonensport Ultimate Frisbee. Das Ziel dabei ist, die Frisbee jeweils in der generischen Endzone zu fangen, um einen Punkt zu erzielen.

Der Anteil ausländischer Teams ist bei dem Freundschaftsturnier wieder sehr gut: Jeweils fünf der Frauen- und der Männerteams kommen aus dem Ausland, von Irland über die Niederlande und Belgien bis zu Schweiz und Österreich. Daneben nutzen auch drei u20 Junioren-Nationalteams das...

Weiterlesen

10.06.2017 Bonner Friedensprotesttag "Keinen Tag der Bundeswehr!"

bunderwehr ade

Tag der Bundeswehr in Bonn fällt aus – wir informieren für den Frieden!
2016 und 2015 hatte die Bundeswehr den Marktplatz besetzt, um mit ihrer Big Band, Kriegsgeräten und Hundestaffeln Jugendliche zu begeistern und zu werben. Wir haben dagegen protestiert. Heute macht die Bundeswehr an 16 anderen Standorten Propaganda. Für uns als Bonner Friedensbewegung ist es ein Erfolg, dass sich die Bundeswehr nicht mehr auf den Bonner Markt traut!

Wir protestieren gegen die Propaganda-Feldzüge der Bundeswehr. Denn die Bundeswehr wurde in den letzten Jahren zu einer Angriffsarmee umgerüstet. Sie wird laut Weißbuch der Bundeswehr eingesetzt, um „unsere“ Rohstoffe zu sichern, die Handelswege für „unsere“ Konzerne freizuhalten...

Weiterlesen

KölnTag am 1. Juni 2017 - Museen der Stadt Köln laden zum kostenlosen Besuch ein

koeln tag

Die Museen der Stadt Köln laden am Donnerstag, 1. Juni 2017, wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Als Nachweis für den Wohnsitz kann auch der KölnPass dienen, den unter anderem viele der in Köln lebenden Flüchtlinge besitzen. So bietet sich ein gemeinsamer Besuch von Flüchtlingen mit ihren ehrenamtlichen Paten oder anderen Begleitern an. Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt der reguläre Eintrittspreis.

Am KölnTag schließen die Museen erst um 22 Uhr. Mit niederschwelligen Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen möchten die Häuser besonders jene ansprechen, die bisher eher selten den Weg ins...

Weiterlesen

20.07.2017 GRENZGANG "Sommerkino" Sailing Conductors

sailingConductors 843bd2b2

Über viereinhalb Jahre segeln Captain Ben und Smutje Hannes auf ihrer Neun-Meter- Nussschale MARIANNE um die Welt, um Musik aufzunehmen. Ohne Bart und fast ohne jegliche Segelerfahrung - aber mit online Segelkurs!

An Bord haben die frischgebackenen Toningenieure neben Wäschekörben voller Reis und Bohnen auch ein mobiles Studio untergebracht. Tagsüber schen sie, nachts umgibt sie das schwarze Nichts – und manchmal müssen sie ihre mp3-Player voll aufdrehen, um die Gedanken an die haushohen...

Weiterlesen

09.06.2017 Urbane Naturpädagogik: Eine Einführung in das Erleben der StadtNatur

querwald erwachsen

Für intensive Naturerlebnisse in der Stadt braucht es nicht viel: Etwas Zeit, offenen Sinne und Neugierde. Ob wir mit dem eigenen inneren Kind oder eigenen bzw. uns anvertrauten Kindern unterwegs sind – wir können an jeder Ecke, hinter jedem Baum und unter jedem Blatt etwas entdecken, das uns zum Staunen bringt.

In diesem Workshop nehmen wir über einfache angeleitete naturpädagogische Aktionen mit allen Sinnen Kontakt zur StadtNatur auf, tauchen tief in sie ein und lassen uns treiben, sodass...

Weiterlesen

03.Juni 2017 "Nicht alle Wege führen zu IKEA" Tour mit Boris Sieverts

ikea 4

Der Flughafen Butzweilerhof im Nordwesten Kölns war eine zeitlang der zweitgrößte Flugplatz des Deutschen Reichs und das "Luftkreuz des Westens". Danach diente er als Militär- und Segelflugplatz, bevor er gänzlich aufgegeben und sein Areal in einem immer noch andauernden Transformationsprozess zum Gewerbegebiet umgewidmet wurde. Wie ein großer, blauer Planet inmitten von Wildwiesen gelandet, jedoch mit eigenem Straßenbahnanschluss versehen, steht hier der zweite Kölner IKEA. Zahllose Pfade...

Weiterlesen

28.05.2017 STERnTALER – denn vun Nix kütt Nix - das Eine Welt Märchenfestival für Köln

sterntaler

Warum braucht Köln STERnTALER – und Sie? Die Welt ist klein geworden und Krisen, die früher als weit weg empfunden wurden, finden plötzlich vor unserer Haustür statt. Das stiftet Verwirrung und Unsicherheit. Deswegen müssen wir gemeinsam alles tun, um im Hier und Jetzt Wege für ein friedliches, verständnisvolles und gemeinschaftliches Leben zu finden. Denn jeder Mensch ist gleichviel wert!

Eigeninitiative, Mut und Kommunikationsbereitschaftsind heute mehr denn je gefragt. Solange Menschen...

Weiterlesen