Zum Hauptinhalt springen

24.06. & 25.06.2017 Orient und Okzident - Florian Noack (Klavier) - BRÜHLER SCHLOSSKONZERTE

florian noack

Wer kennt sie nicht – die mitreißenden „Polowetzer Tänze“ aus der russischen Oper „Fürst Igor“ und die bunt schillernde Symphonische Suite „Scheherazade“, die den orientalischen Zauber von „1001 Nacht“ einfängt? Ungezählte Male hat man diese effektvollen Orchesterwerke gehört. Doch wohl nie in Klavierbearbeitungen. Unser Konzert bietet dazu die seltene Gelegenheit: Florian Noack, der junge, genialische belgische Pianist, ist berühmt für seine Klaviertranskriptionen, für die er u.a. 2015 mit dem ECHO Klassik geehrt wurde. Neben Borodin und Rimski-Korsakow spielt er seine Bearbeitung von Bachs Quadrupel-Cembalokonzert, dazu Schubert-Walzer und Schumanns kaum bekannten Beethoven-Etüden mit Variationen über das Thema aus dem zweiten Satz der...

Weiterlesen

06.06.- 13.06.2017 phil.cologne – Internationales Festival der Philosophie

va phil 130417

Köln - Die phil.cologne, das internationale Festival der Philosophie geht in die fünfte Runde: Nach vier erfolgreichen Ausgaben findet vom 06. - 13. Juni 2017 zum fünften Mal das größte Philosophiefestival Deutschlands statt.

Das Festival fällt in eine Zeit großer Umbrüche, Veränderungen und Krisen. Es begegnet dem stetig steigenden Interesse an philosophischen Themen und Fragestellungen und stellt drängende Probleme unserer Zeit in den Fokus. Die phil.cologne sieht sich als Fest des Denkens – vielfältig, inspirierend, orientierend.

Die fünfte Ausgabe der phil.cologne wartet mit nationalen wie internationalen Philosophen und Denkern wie Richard David Precht, Julian Nida-Rümelin, Bernhard Schlink...

Weiterlesen

10.06.2017 Mario Barth kommt zum Zusatztermin in die LANXESS arena

mario barth

In „Männer sind bekloppt, aber sexy!“ läuft Mario Barth zu Höchstform auf. Banale Situationen werden zum Brüllen komisch, wenn „der größte Paartherapeut der Galaxis“ mit unverwechselbarer Mimik Szenen aus dem Alltag mit seiner Freundin parodiert. So etwa der Dialog über die fehlende Milch nach seinem letzten Einkauf. Jede Wette: Kein Mann im Publikum wird jemals mehr ohne Einkaufszettel losziehen.
Zwerchfellerschütternd auch seine Erlebnisse in der Notfallaufnahme mit angeknackstem Fuß und seine Reiseeindrücke vom Florida-Urlaub. Er gerade genesen, sein Freund mit beiden Armen in Gips. Was sich da am Flughafen und im Freizeitpark abspielt, ist von hinreißender Komik. Männer lernen daraus: Auch mit gefühlten 60 Grad Fieber währt die Toleranz...

Weiterlesen

reiheM präsentiert: 'spoken sounds' Chris Mann | Swantje Lichtenstein

reiheM 070617

Die reiheM bietet im Juni die seltene Gelegenheit für eine Begegnung mit zwei außergewöhnlichen Sprach-Klang-Künstlern.

Chris Mann, australischer Dichter, Autor und Composer-Performer, ist sehr selten in Europa zu erleben. Über die kompositionelle Linguistik, das Arbeitsgebiet des 1949 geborenen und jetzt in New York lebenden "Sprachschamanen", sagt dieser: "Language is the mechanism whereby you understand what I’m thinking better than I do".
Seine Werke für (meist die eigene) Stimme basieren...

Weiterlesen

10.06.2017 Konzert "SeeU & Gäste"

cache 48353716

Am Samstag dem 10. Juni um 19 Uhr veranstaltet die Diakonie Michaelshoven ein weiteres Konzert mit dem Duo SeeU in der Stephanuskapelle Rösrath. Iris und Helmut Zehe verabschieden sich für eine einjährige Tour von Rösrath und haben für den Abend zwei Künstler eingeladen mit denen sie besonders gern in der Kapelle musiziert haben.
Winfried Bode, Singer-Songwriter aus Köln mit eindrucksvoller Stimme und gehaltvollen Texten und Holger Hardt, Multiinstrumentalist und charmanter Moderator werden auf...

Weiterlesen

10.06.2017 Live im Tsunami "defekt 86 + MARY SEES RED"

mary

Indie, PostPunk & Wave aus Köln - MARY SEES RED ist angepunktes Düstersein: zwei Bässe – Frontfrau – melancholisch – sexy – ruhiger Krach – wild.
Die Band wurde 2003 gegründet. Von Anfang an zeichnete sich die Band durch den Einsatz von zwei Bässen und damit einem ganz besonderen Sound aus. Im Laufe der Jahre wurden drei – mittlerweile vergriffene – Alben veröffentlicht und über 30 Gigs im In- und Ausland gespielt (u.a. als Support für Phillip Boa and the Voodoo Club, The Birthday...

Weiterlesen

Aktion und Reaktion - 50 Jahre nach '67

kav demo

An zwei Abenden erinnern wir an die Studentenbewegung 1967.
Fernsehbeiträge und Filme beleuchten die Ereignisse in Köln ebenso wie die Stimmung in der damaligen bundesdeutschen Gesellschaft.
Im Oktober 1966 protestieren Kölner Schüler und Studenten gegen die KVB Fahrpreiserhöhung.
Wenige Monate später - am 2. Juni 1967 - wird der Student Benno Ohnesorg am Rande einer Demonstration gegen den Besuch des Schahs von Persien in Berlin von einem Polizisten erschossen.
Der Tod Ohnesorgs stellt in...

Weiterlesen