Zum Hauptinhalt springen

"Mittelalterliches Phantasie Spectaculum" am Fühlinger See - Anlage steht Erholungssuchenden weiter zur Verfügung, Parkraum ist begrenzt

mittelalter neu

Am Wochenende vom 5. bis 6. August 2017 verwandelt sich ein Teil der Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See im Stadtbezirk Köln-Chorweiler erneut in eine mittelalterliche Erlebniswelt für Groß und Klein. Bereits zum 13. Mal laden Ritter und Knappen, Heerführer und Söldner, Bogenschützen, Schwertkämpfer; Fürsten, Edelfrauen, Herolde, Knechte und viele andere Darsteller zum "Mittelalterlichen Phantasie Spectaculum" ein. Es werden über 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Das bunte Treiben dauert am Samstag, 5. August 2017, von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag, 6. August 2017, von 11 bis 20 Uhr. Die Besucher der Veranstaltung können sich in vergangene Zeiten mit Handwerker- und Händlermarkt, Ritterlager, Turniere, Gauklern und...

Weiterlesen

Weltmusik für Babys

54939 1877464 lo

In der Reihe "Weltmusik für Babys" lädt das Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, am Samstag, 19. August 2017, um 10.30 Uhr erneut zum besonderen Familientreffen ein. Für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern bis zu zwei Jahren werden "Die beliebtesten Kinderlieder aus Nah und Fern" präsentiert – von Agnes Erkens (Sängerin für klassischen Liedgesang, Alte Musik und Ethnischen Gesang), Steve Nobles (Klavier) und Adnan Schanan (Ney, Orientalische Längsflöte). Der Eintritt kostet 15 Euro für ein Baby, zwei erwachsene Begleitpersonen haben freien Eintritt; jedes weitere Familienmitglied zahlt fünf Euro. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich.

Zur...

Weiterlesen

Mit dem Rad zur Burg!

Cadolzburg mit Sonnenblumen 500x500

Sternradfahrt auf dem Erlebnisradweg Hohenzollern mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. am Sonntag, den 30. Juli 2017

Mit dem Rad zur Burg kommen am Sonntag, den 30. Juli die Teilnehmer der ersten Sternfahrt auf dem Erlebnisradweg Hohenzollern. Ziel ist das neu eröffnete Burgerlebnismuseum auf der Cadolzburg – dem spätmittelalterlichen Sitz der hohenzollerischen Burggrafen von Nürnberg. In Kooperation mit dem ADFC, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V., ist dies bereits die zweite Radtour zu einem Objekt der Bayerischen Schlösserverwaltung.

Der neue Erlebnisradweg Hohenzollern führt auf seinem Verlauf unter anderem nach Langenzenn, Cadolzburg, Roßtal und Heilsbronn und damit in Orte, die besonders von den Hohenzollern...

Weiterlesen

28.07.2017 "SOMMERVERGNÜGEN IN ODONIEN 2017"

elektro odonien

Poliert das Schuhwerk und richtet die Hosenträger, denn die Electro Swing Night lädt am 28.07.2017 zum bereits sechsten Mal in die künstlerisch angehauchte Klanghochburg Odonien und bereitet euch mit melodisch einzigartigen Klängen und pittoresk anmutender Optik ein in jeder Hinsicht unvergessliches Sommervergnügen.

Freut euch auf Süßes, Funkelndes und Glitzerndes, auf Hosenträger, Zylinder und Perlenketten, auf hübsche Gesichtsverzierungen von Tessa Valder und Wahnfarben, auf Wasserwellen von...

Weiterlesen

Game Jam: Die da oben! Das Spiel mit dem Populismus

bpb game jam logo x2

Videospiele dienen nicht nur der Zerstreuung, sondern eignen sich auch zur Vermittlung von Wissen und Erfahrungen. Sogenannte Serious Games bedienen verschiedene Zwecke, darunter auch im politischen Bereich. Hierbei gilt es, die Grenzen zwischen politischer Bildung und Propaganda zu berücksichtigen.

Nachdem dem ersten bpb:game jam zum Thema "Flucht und Vertreibung" widmen wir uns dieses Jahr dem Phänomen zunehmender Polarisierung im politischen Diskurs. Der bpb:game jam bietet den...

Weiterlesen

27.07.2017 "Der Mut von Scheherazade" Gedichte aus 1001 Nacht

Scheherazade 27072017 a

Café PEGAH ein Gesprächs- und Kultur-Abend von und mit Flüchtlingen sowie Menschen mit und ohne Behinderung, mit eigener Musik Scheherazade, die Erzählerin der Märchen von 1001 Nacht, hatte den Mut, in dem Moment, wo sie zum Tod verurteilt war, darum zu bitten, erzählen zu dürfen. Sie erzählt und erzählt ihre Märchen, und wird am Ende begnadigt.

Wir wollen uns mit einigen ermutigenden Gedichten aus dieser weltberühmten Märchensammlung beschäftigen.

Donnerstag, 27. Juli 2017 ab 19:00...

Weiterlesen

03.09.2017 Die Gebr. Poweronoff - Live

poweronoff

Die Gebr. Poweronoff Live im wahrlich spektakulärstem Ambiente eines historischen Spiegelzeltes "TiPi am Schlossberg" in Dillenburg

Einige Zitate aus der Presse:

"Die 'Hard Rock Kapelle unter den Kammerorchestern' macht vor Nichts und Niemandem Halt. Mit viel Humor und Begeisterung für die Musik nehmen sie sich die Kompositionen der alten Meister vor, klopfen von den Noten den Staub der Jahrhunderte und streifen den Stücken schließlich das Gewand des Rock‘n‘Roll über. Dabei beweisen die fünf...

Weiterlesen