Zum Hauptinhalt springen

28.08.2017 "Sommerführung durch Finkens Garten" Eingeladen sind Kinder von sechs bis zehn Jahren mit ihren Eltern

finkensgarten

Ein Ausflug in Finkens Garten lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Dort wird praktisches Naturerleben groß geschrieben: sehen, beobachten, entdecken, riechen und schmecken, tasten und fühlen – kurz: begreifen. Die stellvertretende Gartenleiterin und Diplom-Biologin Rebecca Lay führt am Montag, 28. August 2017, von 14.30 Uhr bis 16 Uhr Familien, die kurz vor Ende der Sommerferien ein besonderes Ausflugsziel suchen, durch den Naturerlebnisgarten. Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren können sich mit ihren Eltern oder Großeltern einmal quer durch den Nasengarten schnuppern, die ersten Äpfel probieren, Libellen und Wasserschnecken am Teich beobachten, einen Spaziergang mitten durch die Baumkronen unternehmen und entdecken, was die Natur ihnen...

Weiterlesen

Theater-Tipp "Rampe startet Kooperation mit Kölner Metropol-Theater"

metropol theater

Erstmals in seiner fünfjährigen Geschichte startet der Schauspielnachwuchs-Förderverein Rampe e.V. eine Kooperation mit einem Privattheater in Köln. Kooperationspartner ist das Metropol Theater in der Eifelstr.33, 50677 Köln. Gemeinsam produzieren Förderverein und Metropol Theater die klassische (göttliche!) Verwechslungskomödie „Amphitryon“ von Jean Baptiste Moliere.

Die Sachlage dieses Verwirrspiels überliefert die griechische Mythologie so: Jupiter, der Schürzenjäger, hat sein Auge auf Alkmene geworfen. Um die treue Ehefrau zu verführen, schlüpft er in die Gestalt des Feldherrn Amphitryon. In der Nacht bevor der Kriegsheld nach Hause kommt, liegt Jupiter in den Armen der nichts ahnenden Alkmene und betrügt den Heimkehrer um die...

Weiterlesen

Theatertipp: Amouröse Spiele“ im Heimatmuseum Beuel

20690448 1354831024634347 3985663230564064371 o

Am 31. August startet das Hoftheater der Alanus Hochschule in Alfter mit seinem diesjährigen Gastspiel im Heimatmuseum Bonn-Beuel. Zehn Schauspiel-Studenten spielen CAMPIELLO, eine Sitcom dell’arte nach Carlo Goldoni, „eine flotte, erotische, temporeiche Inszenierung“, wie der Kölner Stadt-Anzeiger nach der Premiere schrieb.
„Campiello“ spielt Mitte des 18. Jahrhunderts auf dem Campiello, einem kleinen Platz in Venedig. Alles ist in bester Ordnung, bis ein fremder Cavaliere auftaucht und die kleinbürgerliche Ordnung durcheinander bringt, indem er Jung und Alt den Hof macht und dabei sogar einen Anschlag auf sein Leben riskiert. Ein auf seine ganz eigene Art hochaktuelles Stück Theater, das erleben lässt, was passieren kann, wenn in einer...

Weiterlesen

26.08.17 Brunnenfest mit der Stammtischgesellschaft „Nie gehässig“

Mülheim - Die Stammtischgesellschaft "Nie gehässig" feiert am Samstag, den 26.08.17 von 12-19 Uhr ihr traditionelles Brunnenfest am Schifffahrtsbrunnen am Wiener Platz.

Freuen Sie sich auf Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill, Sekt, Musik und Überraschungen. Wir laden alle Mülheimer auch zu unserem „Nie gehässig Treff“ ein.

89 Jahre Stammtisch „Nie gehässig“!

Gegründet im Jahre 1928 als reiner Männerstammtisch feiert die Stammtischgesellschaft „Nie gehässig“ Köln-Mülheim gegr. 1928 e. V.“

Weiterlesen

16.09.2017 Die Reihe ART & AMEN präsentiert: "Befehl von Oben" Mitsingkonzert christlicher Lieblingshits

amen

Normalerweise spielen SCHANK ihren schweißtreibenden Folk in verrauchten Kneipen.
Doch diesmal stellen Martell Beigang und Tim Talent ihren inzwischen legendären zweistimmigen Gesang in den Dienst guter Mächte und geben in St. Michael ein Mitsingkonzert christlicher Lieblingshits. Jugendfreizeit reloaded.

Mit derselben Verve mit der sie ihre eigenen Songs vortragen, schmettern sie diesmal Laudato Si, Alle Knospen und viele weitere Perlen neuer geistlicher Lieder. Hundertprozent...

Weiterlesen

10.08.2017 M.walking on the water-live im BLUE SHELL Köln

martell

Ihre Live-Konzerte waren ein „must go“ und endeten oft nach weit über zwei Stunden Hochstimmung in endlosen Zugaberufen.

Nach neun Alben verstreuten sich die m.s in alle Winde. Bei einem Jubiläum ihrer alten Krefelder Stammkneipe fanden sich erstmals alle auf derselben Bühne wieder und spielten spontan ein legendäres Konzert. Schon bei den ersten Tönen von „Party in the Cemetary“, „Rosemary“ oder „Poison“ war der alte Zauber wieder da. 2011 erschien überraschend ihr zehntes Album „Flower for...

Weiterlesen

Fritz Pleitgen liest in der minibib aus dem "Jungen Buch für die Stadt"

minni bib

Ehemaliger WDR-Intendant präsentiert "Der kluge Fischer" im Stadtgarten

In den Sommerferien findet traditionell jeden Sonntag jeweils um 15.30 Uhr eine LeseWelten Vorlesestunde in der minibib der Stadtbibliothek Köln im Stadtgarten statt. Am 13. August ist Fritz Pleitgen in der minbib zu Gast, um Kindern das spannende und themenreiche Bilderbuch "Der kluge Fischer" von Heinrich Böll und dem Illustrator Emile Bravo zu präsentieren. Das Buch ist auch das diesjährige "Junge Buch für die Stadt"

Weiterlesen