Zum Hauptinhalt springen

Weg der Demokratie: Führung durch das alte Regierungsviertel in Bonn am 11.10.2017 - Schwerpunkt Schürmann-Bau

DW Bonn Kurt Schumacher Str

Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt am Mittwoch, 11. Oktober 2017 um 14 Uhr in das ehemalige Regierungsviertel nach Bonn ein. Die Führung „Weg der Demokratie“ mit Ulrike Just steht unter dem Motto „Von der Bundeshauptstadt zur Bundesstadt Bonn“. Treffpunkt ist der Eingang am Haus der Geschichte, Museumsmeile, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn

Bonn präsentiert sich heute als internationales Zentrum, als deutsche UN-Stadt. Die UN-Gebäude gruppieren sich rund um das World Conference Center Bonn (WCCB) und den ehemaligen Plenarsaal.

Der Fokus der Führung wird vor allem auf der architektonischen und städtebaulichen Entwicklung liegen. Die Gruppe wird das Funkhaus der Deutschen Welle und den Schürmann-Bau von außen erkunden wie die...

Weiterlesen

Premiere: Irrenhaus trifft Revolution - Peter Weiss` Marat/Sade in einer Inszenierung von Michael Barfuß

Marat Sade Alanus Hochschule Copyright Miriam Vergien

Musical trifft auf Philosophie, Irrenhaus auf Revolution und die Groteske auf eine hochintelligente Diskussion: Dies alles ist zu finden im Drama von Peter Weiss Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt von der Schauspielgruppe des Hospizes von Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade, das am Donnerstag, 14. September, um 20.00 Uhr in der Brotfabrik Bühne in Bonn-Beuel Premiere feiert. In der Inszenierung von Michael Barfuß mit Schauspielern der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn und den Groove@Grufties werden die Grundfragen gesellschaftlicher Legitimität auf theatralische Weise thematisiert.

„Unser Ensemble besteht aus 17 Schauspielern und vier Musikern. Zusammen haben wir die Frage...

Weiterlesen

Kostenloser Eintritt „Kinder Disco“ im Wiener Steffie in Köln

Kinder Disco Wiener Steffie

Kinder aufgepasst! Das Wiener Steffie veranstaltet am Sonntag, 15. Oktober, von 14 bis 17 Uhr in der Partylocation in der Gürzenichpassage am Quatermarkt 5 in 50667 Köln zum ersten Mal eine riesige „Kinder Disco“. Das Stimmungslokal Wiener Steffie, im Herzen von Köln, kennt man von Hamburg bis nach München.

Kinder im Alter von vier bis 13 Jahren haben freien Eintritt und dürfen mit kostenlosen Getränken und Snacks, genau wie die Großen, Disco-Luft mit der Musik von DJ-HP schnuppern. Dazu kommen auch noch Elefant Paul sowie Zauberer David Mago. Tanzen und Kinderschminken runden den spannenden Nachmittag ab.

Eltern, die ihre Kinder begleiten, zahlen zwei Euro Eintritt und für jedes Getränk oder einen Hot...

Weiterlesen

Beethoven-Koryphäen auf musikalischer Zeitreise

LeConcert

Le Concert Olympique mit seinem Gründer und Leiter Jan Caeyers ist unter den spezialisierten Reisebegleitern in vergangene musikalische Epochen seit seiner Gründung 2010 beim Publikum allererste Wahl. Insbesondere in Sachen Beethoven gelten dessen Interpretationen – nicht zuletzt dank der Forschungsarbeit von Caeyers, die u.a. in einer international gefeierten Bestseller-Biografie mündete – als Maßstab und künstlerischer State of the Art. Im Herbst 2017 geht Le Concert Olympique nun mit der...

Weiterlesen

Photoszene KIDS und Junge Photoszene im Herbst 2017

photoszene

Magazin – Workshops – Führungen | für Fotografie-Interessierte ab 3 Jahren

Bilder und Fotografien sind ein wesentlicher Bestandteil unseres visuellen Kosmos. Mittlerweile spielen sie aber auch eine zentrale Rolle innerhalb der alltäglichen Kommunikation. Und das gilt nicht nur für viele Erwachsene. Auch Jugendliche und Kinder kommen in steigendem Maße und immer früher mit bildlichen Ausdruckformen in Kontakt. Bilder intensiv zu betrachten und sie zu „lesen“ kommt dabei oft zu...

Weiterlesen

20.10.2017 "Ein tiefkölscher Abend mit Gerd Köster" Kulturbahnhof Overath

Gerd Köster 300x291

„Tasse ha’mer jo noch“ Gerd Köster, kölsche Kultfigur liest alte Kölsche Geschichten und Gedichte. Erzählt wird in diesen u.a. von einem Treppenhausstreit in Unter Krahnenbäumen vor 100 Jahren, vom ersten Weihnachtsfest nach dem Krieg oder von „Papa“, einer Lehrkraft der ganz alten Schule.

Dazu singen und spielen Gerd Köster, Frank Hocker & Pete Haaser eigene Lieder vom „Sackjeseech“ über Liebeskummer am Flussufer bis hin zum Altersheim für Musiker.

Gerd Köster:
• Frontmann der legendären...

Weiterlesen

10.10.2017 "Von Albert Speer lernen" Ein Erinnerungsabend für einen großen Architekten und Stadtplaner

eine stunde

Am 15. September ist Albert Speer nach einem Sturz gestorben, im Alter von 83 Jahren. Er war einer der wichtigsten deutschen Architekten und Stadtplaner und international sehr erfolgreich. Das Büro Albert Speer und Partner AS+P hat in den Jahren 2007 und 2008 einen Masterplan für die Stadt Köln erarbeitet, den sich der Rat der Stadt 2009 zu eigen gemacht hat.

Im Haus der Architektur Köln wird Michael Heller an Albert Speer erinnern. Michael Heller ist Architekt und hat 35 Jahre lang mit Albert...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.