Zum Hauptinhalt springen

Hans Hesse: "STOLPERSTEINE. Idee. Künstler. Geschichte. Wirkung." Buchpräsentation in der Kunst- und Museumsbibliothek

stolpersteine

Am Freitag, 3. November 2017, um 19 Uhr wird der Historiker Dr. Hans Hesse in der Ausstellung "Das Projekt STOLPERSTEINE – Ein KunstDenkmal als Bürgerbewegung", die noch bis 12. November 2017 in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln, Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstraße 1, Köln-Innenstadt, zu sehen ist, sein Buch "STOLPERSTEINE. Idee. Künstler. Geschichte. Wirkung" (erschienen im Klartext-Verlag, Essen 2017) vorstellen.

In dem Buch schildert der Autor ausführlich die Geschichte der STOLPERSTEINE – von der ersten Idee über die Ausweitung des Projekts und seine Internationalisierung bis heute. Neben einer biografischen Skizze über den Menschen und Künstler Gunter Demnig und seine weniger bekannten Kunstprojekte, sind weitere...

Weiterlesen

Winterauflauf der Gefühle 2017

winterlauf

Wenn Dominosteine und Lebkuchen die Gänge im Supermarkt blockieren und im Jahresend-Countdown Besinnungskitsch, Geschenk-Hysterie und überzogene Erwartungen an unsere Work-/ Life-Balance miteinander kämpfen, dann ist es wieder Zeit für richtig große Emotionen!

Der Filmhaus Chor, Deutschlands einziger Chor für gesungene Filmmusik, zelebriert deshalb zusammen mit zwei Spitzen-Chören aus NRW einen dampfenden „Winterauflauf der Gefühle“ – und das gleich an zwei Abenden!

BonnVoice, der vielfach preisgekrönte Chor, brilliert in Vocal Jazz und Vocal Pop. Unter der Leitung von Tono Wissing gilt das Motto „Singen, weil es Spaß macht. Gut sein, weil auch das Spaß macht!“ – Im Fokus stehen Groove und Harmonie gleichermaßen.

Der Bonner Jazzchor...

Weiterlesen

09.11.2017 Musik aus einer Welt, die es nicht mehr gibt

geigerin

Vier Stimmen, aber nur drei Personen: Die außergewöhnlich tiefe und weiche Stimme von Magda Brudzińska ergänzt das Krakauer Trio, das 2004 gegründet wurde und sich auf traditionelle Jiddische Klezmer Musik spezialisiert hat. Ihre Erfahrungen sammelten die Musiker (Absolventen der Krakauer Musikhochschule) in Polen und im Ausland. Sie treten mit verschiedenen Klezmer Formationen auf und nehmen an internationalen Festivals der Klezmer Musik teil. Überdies arbeitet das Trio regelmäßig mit Orchestern aus Rundfunk und Fernsehen zusammen. Mit ganz unterschiedlichen Tönen, Geräuschen und Worten erschafft das Trio eine besondere Atmosphäre; ein Erlebnis, ein Eintauchen in die galizische Welt der Ostjuden und ihrer Musik. Es erwartet Sie eine...

Weiterlesen

Lesungen von Ute Bales über Angelika Hoerle und Pitt Kreuzberg

Museumsnacht

Am Samstag, 04. November 2017, 20 Uhr und 21.45 Uhr, gibt es gleich zwei Lesungen aus dem Roman "Die Welt zerschlagen!" Wo? Im Rahmen der Museumsnacht im Kölnischen Stadtmuseum, Zeughausstr. 1, 50667 Köln.

Was gibt es sonst noch? Bilder von Angelika Hoerle, jede Menge weitere Lesungen und eine Ausstellung zum Thema "Konrad, der Große - Die Adenauerzeit in Köln 1917 - 1933."

Hier ein Ausschnitt aus dem umfangreichen Programmheft:

Ute Bales erzählt das Leben der Kölner Dada - Künstlerin...

Weiterlesen

Fahrrad-Demonstration zur Demonstration zur Weltklimakonferenz am 04.11.2017 in Bonn

fahrraddemo

Ihr wollt am 4. November gemeinsam mit dem Rad zur Abschlusskundgebung fahren oder unterwegs zwischen Köln und Bonn zu der Demo dazu kommen? Auf der Website criticalmaps.net oder über die kostenfreie Android- oder iOS-App könnt ihr verfolgen, wo sich die Demo gerade befindet. Und wenn während der Demo viele Radfahrer*innen die App einschalten, kann man unsere Tour zeitgleich online verfolgen.
https://www.facebook.com/criticalmaps

Klima schützen - Verkehrswende einleiten

 

Die...

Weiterlesen

02.11.2017 LIVE - Reportage "Großstadt WILDNIS - Auf Safari in urbaner Natur"

Plakat GW DIN A3 Premiere klein

Am Donnerstag, den 02. November 2017 wird zum ersten Mal eine neue LIVE - Reportage "Großstadt WILDNIS - Auf Safari in urbaner Natur" gezeigt.

Bevor der Vortrag um 19.00 Uhr startet wird für dieses Projekt das Prädikat "Ausgezeichnetes Projekt UN Dekade Biologische Vielfalt" verliehen.

Infos: www.undekade-biologischevielfalt.de

Gemeinsam mit den Zuschauern reist Sven Meurs auf der Leinwand durch verschiedenste deutsche Großstädte, um auf Safari zu gehen. Halt wird gemacht bei Füchsen in...

Weiterlesen

Auf ein Kölsch! Pop-Up-Bar eröffnet erstmals zur Museumsnacht - Künstler Ben Hammer lädt am 4. November 2017 ins Atelierhaus ein

0f5e88980a

Köln, 27. Oktober 2017 – Kunst, Kultur und Kölsch! Die „Auf ein Kölsch!“-Kneipentour, bei der sich in lockerer Atmosphäre Künstlern einem breiten Publikum vorstellen, öffnet ihre erste Pop-Up-Bar. Sie ist zur Museumsnacht am 4. November im Quartier am Hafen untergebracht.

Die umgebaute Industriehalle am Poller Kirchweg 78-90 bietet Platz für 86 Ateliers. Die dort ansässigen Künstler präsentieren über drei Stockwerke ihre Arbeiten aus Fotografie, Videoinstallationen, Tanzperformance, Malerei...

Weiterlesen