Zum Hauptinhalt springen

10.12.2017 Sockenkonzert "Schwingt freudig euch empor" EIN WEIHNACHTSKONZERT ZUM ZUHÖREN UND MITSINGEN

 12 Flyer Sockenkonzerte 2017 2018 1

„Schwingt freudig Euch empor“ so beginnt die Kantate BWV 36 zum 1. Advent von Johann Sebastian Bach und mit diesem freudigen Ausruf laden wir Euch alle ein zu unserem Weihnachtssockenkonzert in die Johanneskirche in Klettenberg und freuen uns sehr, dass wir nun schon im siebten Jahr diesen schönen Ort für unser Weihnachtskonzert nutzen können.

Bekannte und unbekannte Weihnachtslieder sind ebenso mit dabei wie die wunderbaren Solisten, der Chor der GGS Manderscheiderplatz sowie das Barockorchester CORDAVENTO. Und wie immer bei den Sockenkonzerten gibt es auch diesmal eine schöne Mischung aus Zuhören und Mitmachen! Im Anschluss an das Konzert wollen wir mit Euch allen noch gemeinsam feiern.

Leonore von Falkenhausen, Sopran
Carola Göbel...

Weiterlesen

10.12.2017 Buchpräsentation und Diskussion "Dekolonisierung des Denkens"

2017 12 10 dekolonisierung cover

...mit Dr. Lizzy Attree und Dr. Rémi Tchokothe sowie Prof. Dr. Marianne Bechhaus-Gerst, Gerhardt Haag
Der kenianische Schriftsteller Ngugi wa Thiong’o (*1938) (Herr der Krähen, Träume in Zeiten des Krieges, Der gekreuzigte Teufel u.a.) war auch 2017 wieder für den Literaturnobelpreis nominiert. InDekolonisierung des Denkens analysiert er die geistigen Folgen des europäischen Kolonialismus, der Unterdrückung der Sprachen Afrikas und die damit einhergehende Zerstörung von Kulturen. Europas Sprachen, sein Blick auf Geschichte und Gegenwart beeinflussen das afrikanische Selbstverständnis bis heute. Die Pflege afrikanischer Sprachen stellt für ihn daher ein wesentliches Mittel zur Befreiung von kolonialen Herrschafts- und Denkstrukturen...

Weiterlesen

07.12.2017 Das GlasBlasSing Quintett "SÜßER DIE FLASCHEN NIE KLINGEN" Gesamtschule Rodenkirchen

Das GlasBlasSing

Das Weihnachtskonzert der besonderen Art mit dem GlasBlasSing Quintett.

Wenn Flaschenmusikern weihnachtlich zumute ist, klingt das bestimmt nicht nach Aberheidschibumbeidschi an still und starr ruhenden Seen. Da macht es „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ auf dem Jägermeister- Xylophon, „Parapapampam“ auf der Wasserspender-Djembe oder „Tätärätätä“ auf der grünen 0,33 Liter Longneck-Flasche vom Getränkemarkt nebenan.

Mal mundgeblasen, mal von Hand geklöppelt reiht sich eine auf links gedrehte Festtags-Weise an die nächste und sorgt für frischen Wind im klassischen Advents-Liedgut. Dazwischen werden üppig Flaschenmusik- Evergreens beschert.

Was macht sie eigentlich aus, diese ganz spezielle Stimmung im Advent und an den Festtagen? Die...

Weiterlesen

Mit neuem Projekt ›She Moves On‹ in den schönsten Konzertsälen der Republik - Youn Sun Nah zum ersten Mal live im Rahmen der JazzNights Tourneen

3118 13777 gallery

Die koreanische Sängerin Youn Sun Nah gehört zu den schillerndsten und erfolgreichsten Jazz & Beyond Künstlerinnen unserer Zeit. In ihrer Heimat ist sie ein Star, die Liebe zum Chanson brachte sie nach Frankreich, wo ihre beispiellose Erfolgsgeschichte in Europa begann. Mit She Moves On erfindet sich die wandelbare Künstlerin nun ein weiteres Mal neu.

In Südkorea ist Youn Sun Nah eine nationale Berühmtheit - anfangs als Musicalkünstlerin, u.a. in der dortigen...

Weiterlesen

"Abrechnung am Heiligabend" Neue Folge der Mitrateschau für Kinder "Fang den Bösen" in der Zentralbibliothek

detektiv7

Nachwuchsdetektive ab sechs Jahren können am Samstag, 09. Dezember 2017, um 16 Uhr wieder einen kniffligen Kriminalfall lösen. In der Zentralbibliothek am Neumarkt, Köln-Innenstadt, geht die nächste Folge der beliebten Mitrate-Schau "Fang den Bösen!" unter dem Titel "Abrechnung am Heiligabend" über die Bühne. Fünf junge Schauspielerinnen und Schauspieler tragen den Ratekrimi von Jutta Wilbertz als Hörspiel vor. Und wie es sich für einen Ratekrimi zur Weihnachtszeit gehört, ist auch Santa Claus...

Weiterlesen

15.12.2017 C. Heiland "Der Heiland ist gekommen!" Theater im Walzwerk

CHeilandWeihnachtwn2017

Wenn schon, denn schon: Weihnachten mit dem Heiland, was könnte passender sein?! Der Berliner Musik-Comedian C. Heiland macht nun endlich seinem Namen alle Ehre und lässt es weihnachtlich so richtig krachen: Streit unterm Baum, Lametta im Salat, Lebkuchenherzen of Love – warum Festtagsbraten, wenn noch Eier von Ostern übrig sind?

Besinnliches und Derbes, Süßes und Herpes, intelligente Zoten und Musik. C. Heiland singt mal wieder mit einer Stimme, die ihresgleichen sucht und kalauert sich um...

Weiterlesen

09.12.17 Führung "SCHWARZE SONNE BARBAROSSAPLATZ"

schwarze Sonne

Eine Führung von Uschi Huber und Boris Sieverts (Team 1 Stadtlabor 2017)

Er gilt als Paradebeispiel für Kölner Plätze, die keine Plätze sind: Der Barbarossaplatz ist im Laufe seiner jungen Existenz vollständig von Verkehrsflächen vereinnahmt worden, seine Umbauung führt ein Inseldasein zwischen Fahrspuren und Bahngleisen und die Luftbelastung dürfte eine der höchsten in Deutschland sein. Zuletzt hat eine aufsehenerregende Fernsehproduktion dem Platz als "leere Mitte einer ratlosen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.