Zum Hauptinhalt springen

M.A. Waldorfpädagogik studieren – Virtueller Infoabend mit Kurzvortrag am 18.02.2021

alanus logo

Der Fachbereich Bildungswissenschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn lädt Studieninteressierte am Donnerstag, 18. Februar 2021, um 19.30 Uhr zu einem virtuellen Infoabend des Masterstudiengangs Waldorfpädagogik ein. Prof. Dr. Jost Schieren, Studiengangleiter und Dekan des Fachbereichs Bildungswissenschaft wird einen einleitenden Kurzvortrag zum Thema „Waldorfpädagogik in der Gegenwart“ geben. Anschließend finden zwei Informations- und Beratungsveranstaltungen zu den Themenschwerpunkten „Waldorfpädagogik“ sowie „Praxisforschung in pädagogischen, therapeutischen und sozialen Berufsfeldern“ statt.

Der Masterstudiengang Waldorfpädagogik bietet im Teilzeitstudium die Möglichkeit, sich berufsbegleitend an der...

Weiterlesen

Schüleraustausch USA und weltweit in Corona-Zeiten: Stiftung zeigt im Online-Kurs die 6 Schritte zum Auslandsjahr

auf in die welt

Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung bietet Online-Kurs für Schüler und Eltern mit Insider-Informationen zu den 6 Schritten in den Schüleraustausch

Wer ein Auslandsjahr plant benötigt vor allem zu folgenden Punkten unabhängige Informationen: Die Rahmenbedingungen, die Auswahl des Reiseziels, des Auslandsprogramms, der High School und der Austauschorganisation, Kosten, Finanzierung, Stipendien sowie die praktischen Reisevorbereitungen, vom Visum bis zum Gesundheits-Check und der Krankenversicherung.

In Corona-Zeiten sind die Möglichkeiten zur Information eingeschränkt; im Internet dominieren kommerzielle, auf Verkauf ausgerichtete Angebote. Daher bietet die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung jetzt einen Online-Kurs für...

Weiterlesen

Auslandsjahr 2021/22 in Kanada, Australien und Neuseeland – Infos in zehn Online-Meetings mit Schulen und Video-Einblick in den Unterricht

online meetings auslandsjahr mystudychoice

Schüler und Eltern, die Informationen über ein Auslandsjahr und den Schüleraustausch suchen, lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu zehn interaktiven Online-Meetings ein. Vom 5. bis 10. Februar stehen Repräsentanten von zahlreichen Schulen aus Kanada und Australien im Online-Austausch mit den Teilnehmern aus dem deutschsprachigen Raum. Sie berichten über ihre Schulprogramme für Schüler und Schülerinnen aus Deutschland. Zum Auftakt gibt Bildungsexperte Thomas Eickel, Gründer des Portals MyStudyChoice, Tipps zur Länder- und Schulauswahl sowie zu Möglichkeiten eines Auslandsjahrs in Corona-Zeiten. Als Highlight wird am 8.2. ein Unterrichtsvideo aus Kanada gezeigt. Dann können sich die zuschauenden Schüler online am Unterricht...

Weiterlesen

Schüleraustausch USA, weltweit und in Corona-Zeiten: Stiftung gibt online Tipps zu Schüleraustausch und Stipendien ng gibt online Tipps zu Schüleraustausch und Stipendien

Schueleraustausch

Die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung lädt Schüler und Eltern zum Webinar ein: Schüleraustausch in Corona-Zeiten, Tipps zu Messen und Stipendien Wer ein Auslandsjahr plant benötigt vor allem zu folgenden Punkten unabhängige Informationen: Die Auswahl des passenden Angebotes und die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes, speziell Stipendien. In Corona-Zeiten sind die Möglichkeiten zur Information eingeschränkt; im Internet dominieren kommerzielle, auf Verkauf ausgerichtete Angebote. Daher bietet die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung jetzt ein Webinar für Schüler, Eltern und Pädagogen, das zu den wichtigsten Aspekten des Auslandsjahres unabhängig informiert: „Schüleraustausch Messen und Stipendien“ findet jeweils am...

Weiterlesen

28.11.2020 Thementage Menschenkunde

alanus logo

Die von Rudolf Steiner 1919 begründete Waldorfpädagogik beruht auf einer anthroposophischen Menschenkunde, die Mensch und Welt in einem spirituellen Erkenntnishorizont begreift.

Diese Menschenkunde umfasst anthropologische, (entwicklungs-)psychologische, physiologische und epistemologische Aspekte. Ihre detailliertesten Ausführungen finden sich in den Vorträgen Rudolf Steiners „Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik“ und im sogenannten „Heilpädagogischen Kurs“. 

Die...

Weiterlesen

Jetzt das Auslandsjahr 2021 in Kanada, Neuseeland & Australien planen! Zoom-Meetings mit Top-Highschools - Kanada öffnet Grenzen für Schüleraustausch

mystudychoice

Wer aktuelle Informationen zum Auslandsjahr 2021 und die passende Schule in Kanada, Australien und Neuseeland sucht, den lädt MyStudyChoice zu interaktiven Zoom-Präsentationen ein. Vom 20. bis 25. November 2020 erfahren Schüler und Eltern alles Wissenswerte in neun Online-Veranstaltungen zum Auslandsjahr. In jeweils rund 30 Minuten geben Thomas Eickel von der Informationsplattform MyStudyChoice.de in Bonn und Vertreter von Schulen sowie Schulbezirken Tipps, stellen Highschool-Programme im...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.