KultCrossing stellt mit der kostenlosen Tutorialserie „TIK TAK“ ein neues Angebot aus der Medienkompetenzreihe Fusch „Funk und Schule“ vor

TIK TAK VideowissenKöln, 09.11.2020 – Das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing stellt mit der kostenlosen Tutorialserie „TIK TAK“ ein neues Angebot aus der Medienkompetenzreihe Fusch „Funk und Schule“ vor, um Jugendliche, deren Eltern und Lehrkräfte im Lockdown sinnvoll zu unterstützen.

„Gerade während der verschärften Corona-Maßnahmen werden wieder viele Jugendliche mehr Zeit zu Hause verbringen (müssen). In diesen Zeiten geht es darum, die Kommunikation aufrecht zu erhalten so gut es geht - bei der erforderlichen Distanz. Zugleich eröffnen die Tutorials die Chance, diese besondere Zeit kreativ zu nutzen und sich so filmisch mit neuen oder alltäglichen Themen zu beschäftigen“, so KultCrossing Geschäftsführerin Christa Schulte.

Mit „TIK TAK“ bietet KultCrossing kompaktes Videowissen in kurzen, leicht verständlichen Clips, moderiert von Jungschauspielerin Emma Lehnert. Regie führte der Kölner Filmemacher Niki Drozdowski. Zu finden ist die Serie online unter: www.youtube.com/KultCrossing/Playlists.

Das erste Erklär-Video demonstriert wie man den Kontakt erfolgreich zu den Großeltern halten kann und befasst sich mit dem Thema „Videotelefonie“ – praktisch für alle, die auch trotz notwendiger sozialer Distanz mit Freunden und Familienmitgliedern in Kontakt bleiben möchten. In den weiteren zwei Erklär-Videos gibt es Tipps und eine Anleitung zur Produktion des eigenen Films. Man erfährt, worauf es bei der Umsetzung eigener Filmideen ankommt, konkret zu den Themen „Videodreh“ und „Schnitt“. Weitere Videos sollen folgen.

Durch diese Hilfe könnten die Jugendlichen z.B. eine Art filmisches Tagebuch über die Lockdown Zeit erstellen. Lehrpersonen könnten ihren Schülerinnen und Schülern mit Hilfe dieser Grundlagen auch digitale, filmische Aufgaben stellen. Der Kreativität sind keine Schranken gesetzt!

„Wir freuen uns, dass wir für die Umsetzung als Sponsor für das Projekt die Sparkasse KölnBonn gewinnen konnten“, sagt Christian DuMont Schütte, Gründungsgesellschafter von KultCrossing.

Weitere Informationen unter: www.kultcrossing.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.