Kölner Festival ausverkauft – Es gibt nur noch wenige VIP-Tickets - Vorverkauf für die Bonner Rheinaue läuft bestens

200123 Jeck im Sunnesching Bonn Foto M.Künster honorarfreiKöln, 23. Januar 2020 – Das Sommerspektakel in Köln ist ausverkauft. Für Jeck im Sunnesching im Kölner Jugendpark gibt es keine Tickets mehr. Am 5. September werden dann 12.000 Jecken mit den Kölner Top-Bands feiern.

Auch der Abverkauf für Bonn am 29. August geht rasend schnell voran. Auch hier wird es bald wieder heißen: Restlos ausverkauft!

In der Bonner Rheinaue stehen gleich zwei Bühnen: Auf der Jeck Stage spielen am 29. August: Kasalla, Brings, Cat Ballou, Miljö, Klüngelköpp, Lupo, Planschemalöör, Björn Heuser, Kempes Feinest, Grüngürtelrosen und Fiasko. Es moderiert Lukas Wachten. DJ Vossi legt auf. Auf der Sunnesching Stage gibt‘s Newcomer und Szenehelden: Druckluft, Köbesse, Stadtrand, Stadtrebellen, Fabian Kronbach, Ben Randerath, Max Biermann, Chanterella und Eldorado. Präsentiert wird die Bühne von Radio Bonn/Rhein-Sieg. Die Moderation übernehmen Stephan Unkelbach und DJ Nico Jansen.

Das Festival-Ticket in Bonn kostet 29,90 Euro. Für die Rheinaue kann man noch rabattierte Gruppentickets „5 Jecke“ und „10 Jecke“ für 144,50 Euro und 279 Euro buchen. VIP-Tickets gibt es noch für beide Festivals. Alle Angebote gibt es online über www.jeckimsunnesching.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. In sämtlichen Tickets ist der ÖPNV im VRS-Gebiet inklusive. Der Einlass erfolgt ab 16 Jahren.

Im Kölner Jugendpark sind am 5. September dabei: Kasalla, Brings, Cat Ballou, Miljö, Lupo, Planschemalöör, Björn Heuser, Grüngürtelrosen, Stadtrand, Fiasko und Rockemariechen. Lukas Wachten übernimmt auch hier die Moderation. DJ ist Kapellmeister. Dann wird auch Jeck op de Stroß gefeiert! In über 100 Kölner Kneipen, Biergärten oder Brauhäusern gibt es Party op kölsche Aat! Top-Bands spielen und die besten kölschen DJs legen auf.

Auch in diesem Jahr wird der exklusive Merchandise-Partner Deiters wieder eine eigene Jeck im Sunnesching-Kollektion mit neuen Artikeln anbieten: Infos: https://www.deiters.de/themen/besondere-anlaesse/jeck-im-sunnesching/

www.jeckimsunnesching.de
www.facebook.com/jeckimsunnesching

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Kommunikation
Foto (c) M.Künster

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.