03.bis 05.Mai 2013 - "Ausstellen ist eine Kunst" - Neues Seminar am Alanus Werkhaus

Alanus HochschuleDie Wirkung von Kunstwerken hängt auch wesentlich von deren Präsentation ab. 
Verschiedene Ausstellungskonzepte – Ausstellung beispielsweise als Rauminstallation, Prozess, Archiv oder auch Inszenierung – stehen im Fokus eines dreitägigen Seminars am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn.

Die Weiterbildung für Künstler und Kunstinteressierte findet vom 3. bis 5. Mai statt; eine Anmeldung ist noch bis zum 25. April möglich.  

Vor einer Vernissage fehlt oft die Zeit, sich grundlegend mit verschiedenen Ausstellungskonzepten und Präsentationsformen auseinanderzusetzen.
Die Künstlerin Johanna Kintner gibt in dem Seminar „Ausstellen: Eine Kunst für sich“  daher einen kompakten Überblick darüber: Die Geschichte der Ausstellung, das Zusammenwirken von Raum und Werken sowie Künstler, Kurator und Betrachter sind etwa Thema.
Die daraus resultierenden unterschiedlichen Ansätze probieren die Teilnehmer an dem Seminarwochenende praktisch aus: Mit ihren eigenen Werken oder den Arbeiten anderer Künstler spielen sie im Atelier die verschiedensten Möglichkeiten durch.
Ziel ist es dabei nicht, eine Ausstellung fertig zu gestalten, sondern weniger klassische Präsentationsformen kennenzulernen.  

An dem Seminar können auch Interessierte teilnehmen, die selbst nicht künstlerisch tätig sind.

Weitere Informationen unter www.alanus.edu/werkhaus oder 0 2222 93 21 1713.  

Ausstellen: Eine Kunst für sich 3. bis 5. Mai 2013 Fr 17.30 – 21.00, Sa 9.00 – 18.00, So 9.00 – 14.00 Uhr
Ort: Alanus Werkhaus // Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn  

Weiter Informationen:
Alanus Werkhaus
Johannishof
53347 Alfter Tel.
(0 22 22) 93 21 1713
werkhaus@alanus.edu

http://www.web2.alanus.edu/werkhaus/index.php?option=com_kurse&action=detail&kid=558&id=78&Itemid=449&showline=1

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop