VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride

Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

Der Cologne Naked Bike Ride findet dieses Jahr bereits zum sechsten mal statt. Wie der Name schon sagt, wollen wir leicht bekleidet auf dem Fahrrad durch die Stadt fahren. Ziel ist es, Aufmerksamkeit für die Themen Verkehrssicherheit, Toleranz und achtsames Miteinander zu wecken. Es geht uns um „Body Positivity“, eine bunte Gesellschaft und in diesem Sinne auch um ein Zeichen gegen Rechts.

In diesem Jahr bietet der Cologne Naked Bike Ride zudem die Gelegenheit, für den Fahrradentscheid Köln zu unterschreiben, der sich für eine sichere Radinfrastruktur in unserer Stadt einsetzt.

Nach polizeilichen Vorgaben sind Genitalien und (weibliche) Nippel zu bedecken. Wir rufen deshalb zu kreativen, bunten, lustigen Bedeckungen auf.

Termin: 31. Mai 2024

16:50 Uhr: Möglichkeit für Auftaktbilder, Schaafenstrasse
17:00 Uhr: Start, Schaafenstrasse
ca.18:00 Uhr: Zwischenkundgebung Deutz, Ottoplatz
ca. 19:00 Uhr, Ende: Ebertplatz

Strecke:
Schaafenstr. (Auftaktkundgebung) – Habsburgerring – Hohenstaufenring – Barbarossaplatz – Salierring – Sachsenring – Chlodwigplatz – durch das Tor auf die Severinstr. - Kleine Spitzengasse – Tel-Aviv-Str. – Neuköllner Str. – Pipinstr. –Deutzer Brücke – Mindener Str. – Auenweg – Ottoplatz (Pause 20-30 Min.) –Auenweg (Wende) – Mindener Str. – Deutzer Brücke – Augustinerstr. – Cäcilienstr. – Neumarkt – Hahnenstr. – Hohenzollernring – Magnusstr. – Burgmauer – Tunisstr. – Ursulastr. – Turiner Str. – Ebertplatz (Endkundgebung)

Initiiert von: Aktionsbündnis Naked Bike Ride Cologne.

Der Naked Bike Ride ist eine globale Bewegung, die es seit 2004 gibt und sich für Verkehrssicherheit, nachhaltige Mobilität und die Selbstakzeptanz stark macht. Auch der Cologne Naked Bike Ride möchte Menschen jeden Alters, Geschlechts und Körpertyps dazu ermutigen, sich auf das Fahrrad zu schwingen und die Straßen Kölns in ihrer (fast) Nacktheit zu erobern.

Weitere Informationen unter: http://radkomm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.