14. Februar: Bewegungstherapie gegen Heuschnupfen - Alanus Hochschule sucht Teilnehmer für Studie

Alanus Hochschule Campus II 01Juckende Augen, laufende Nase, Hautausschlag und Müdigkeit – diese Symptome sind Menschen mit Pollenallergie wohlbekannt. Die meisten helfen sich gegen die Beschwerden mit Tabletten und Nasensprays oder führen jahrelange Hyposensibilisierungen beim Allergologen durch. Eine andere Form der Therapie bietet ein Forschungsteam der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn an: Mit Bewegungstherapie kann Allergiebeschwerden aktiv entgegen gewirkt und das Immunsystem der Teilnehmer gestärkt werden. Mitte Februar beginnt eine neue Therapiephase, die vom Institut für Eurythmietherapie an der Alanus Hochschule durchgeführt wird und für die noch Teilnehmer gesucht werden. Auf einer Informationsveranstaltung am 14. Februar um 17.00 Uhr können sich Interessierte über die Durchführung der Studie informieren und offene Fragen vom Forschungsteam beantworten lassen.
Die Studie zur Bewegungstherapie bei Pollenallergie läuft seit 2009 an der Alanus Hochschule. Die Auswertungen der Pilotstudie haben gezeigt, dass entsprechende Übungen gegen Heuschnupfen helfen, den lästigen Symptomen entgegen zu wirken. Teilnehmer berichteten von deutlichen Symptomverbesserungen oder Beschwerdefreiheit und darüber hinaus von einer Besserung der Lebensqualität und einer Steigerung des Lebensgefühls. In der neuen Therapiephase sollen diese Ergebnisse differenziert werden.
Die Therapiephase erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren und ist für alle Personen geeignet, die von Pollenallergien betroffen sind. Die Teilnehmer werden zwischen Mitte Februar und Mai zwei Mal wöchentlich in bewegungstherapeutische Übungen eingeführt und führen im Anschluss daran die Übungen selbstständig durch. Zur Teilnahme an der Studie gehört außerdem die Bereitschaft, Tagebuch über die Allergiebeschwerden zu führen. Dem Teilnehmer sollten seine Allergentypen bekannt sein, um zu dokumentieren, wann Beschwerden zu erwarten sind. Die Teilnahme an der Therapie ist kostenfrei.
Das Forschungsteam leiten Albrecht Warning, Professor und medizinischer Koordinator im Fachbereich Künstlerische Therapien, und Annette Weißkircher, Professorin und Leiterin des Instituts für Eurythmietherapie.
Informationsveranstaltung Bewegungstherapie gegen Pollenallergie
Zeit: Donnerstag, 14. Februar, 17.00 Uhr
Ort: Alanus Hochschule, Johannishof, Studio im Werkhaus der Alanus Hochschule, 53347 Alfter/Bonn
Um Anmeldung wird gebeten bei Sibylle Stiller (sibylle.stiller@alanus.edu, 022 22 9321-1864)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.