Newsletter für September 2011 des StadtRaum Köln

stadtraum_koelnLiebe Leser,
In diesem September jähren sich zum zehnten Mal die Anschläge vom 11.9.2001. Die Welt war erschüttert, viele Menschen verängstigt und tief besorgt um die Zukunft. Eine der häufigsten Fragen damals war wohl, was können wir tun, wie können wir einen drohenden Krieg und weiteres Sterben verhindern?
Als Reaktion und Antwort auf die Unruhe der Tage nach den Anschlägen gründeten wir kurz nach dem 11. September ein „Intensivgruppe“, in der wir uns über unsere Situation und unsere persönliche Lebensweise und spirituelle Praxis austauschten. Dieser Kreis in natürlich mittlerweile zum großen Teil gewechselter Zusammensetzung trifft sich auch heute noch und feiert nun sein zehnjähriges Bestehen.
Vielleicht liegt es an der unruhigen, krisengeschüttelten und sehr unsicheren Zeit, in den letzten Wochen wurde ich häufiger angefragt, ob und wo es Möglichkeiten gibt, sich über persönliche und spirituelle Fragen auszutauschen und mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen.
Mich hat das dazu bewogen einen zweiten offenen Gesprächskreis anzubieten. Grundlage beim Austausch ist das „achtsame Sprechen“, das als Kern das gegenseitige Zuhören hat, ohne sich zu Unterbrechen und dazwischen zu reden. Bei dieser Art des Austauschs werden keine Diskussionen über richtig und falsch, angemessen oder angemessen und ähnliche Reibereien und Streiteren geführt. Es geht um das Hören voneinander und Raum haben, um sich frei mitteilen zu können. Wir treffen uns vierzehntägig donnerstags von 20.00 bis 21.30 Uhr. Teilnahme ist nur mit Anmeldung über StadtRaum möglich.
Ich möchte noch auf etwas hinweisen. Freundlicherweise wird unser Newsletter seit kurzem auf der neuen Webseite des ehemaligen Tip-Magazins eingestellt. Damit werden die Verbreitung und die Wirkung des Newsletters erheblich gefördert.

Liebe Grüße

Werner Heidenreich

Alle Termine und Veranstaltungen im September 2011 im StadtRaum Köln in PDF

StadtRaum Köln
Moltkestr.79
50674 Köln
Tel.: 0221 / 562 58 05
E-Mail: info@stadtraum.de
www.stadtraum.de


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.