Newsletter für September 2011 des StadtRaum Köln

stadtraum_koelnLiebe Leser,
In diesem September jähren sich zum zehnten Mal die Anschläge vom 11.9.2001. Die Welt war erschüttert, viele Menschen verängstigt und tief besorgt um die Zukunft. Eine der häufigsten Fragen damals war wohl, was können wir tun, wie können wir einen drohenden Krieg und weiteres Sterben verhindern?
Als Reaktion und Antwort auf die Unruhe der Tage nach den Anschlägen gründeten wir kurz nach dem 11. September ein „Intensivgruppe“, in der wir uns über unsere Situation und unsere persönliche Lebensweise und spirituelle Praxis austauschten. Dieser Kreis in natürlich mittlerweile zum großen Teil gewechselter Zusammensetzung trifft sich auch heute noch und feiert nun sein zehnjähriges Bestehen.
Vielleicht liegt es an der unruhigen, krisengeschüttelten und sehr unsicheren Zeit, in den letzten Wochen wurde ich häufiger angefragt, ob und wo es Möglichkeiten gibt, sich über persönliche und spirituelle Fragen auszutauschen und mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen.
Mich hat das dazu bewogen einen zweiten offenen Gesprächskreis anzubieten. Grundlage beim Austausch ist das „achtsame Sprechen“, das als Kern das gegenseitige Zuhören hat, ohne sich zu Unterbrechen und dazwischen zu reden. Bei dieser Art des Austauschs werden keine Diskussionen über richtig und falsch, angemessen oder angemessen und ähnliche Reibereien und Streiteren geführt. Es geht um das Hören voneinander und Raum haben, um sich frei mitteilen zu können. Wir treffen uns vierzehntägig donnerstags von 20.00 bis 21.30 Uhr. Teilnahme ist nur mit Anmeldung über StadtRaum möglich.
Ich möchte noch auf etwas hinweisen. Freundlicherweise wird unser Newsletter seit kurzem auf der neuen Webseite des ehemaligen Tip-Magazins eingestellt. Damit werden die Verbreitung und die Wirkung des Newsletters erheblich gefördert.

Liebe Grüße

Werner Heidenreich

Alle Termine und Veranstaltungen im September 2011 im StadtRaum Köln in PDF

StadtRaum Köln
Moltkestr.79
50674 Köln
Tel.: 0221 / 562 58 05
E-Mail: info@stadtraum.de
www.stadtraum.de


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop