Zum Hauptinhalt springen

Von Köln auf in die Welt: Chancen 2022 – Schüleraustausch und Gap Year für junge Weltentdecker

schüleraustausch

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 20.11.2021: Schüleraustausch, High School, Au Pair, Freiwilligendienste, Sprachreisen, Work and Travel, Stipendien

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: ein „High School“-Aufenthalt in den USA. Viele Jugendliche und ihre Familien sehen bei näherer Betrachtung: Es gibt viele weitere Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte. Die Alternativen bieten ebenfalls spannende Erfahrungen, Chancen zur Kostenersparnis und zur Abstimmung auf den Schul- und Bildungsweg.

In der achten und neunten Klasse wächst das Interesse am Auslandsjahr. „Wohin soll es gehen?“ steht am Anfang...

Weiterlesen

Perspektiven mit eigenen Augen entdecken: Berufe live Rheinland macht Lust auf Zukunftsplanung

EINSTIEG Logo

Köln, 10. November 2021 – Das Jahr bewegt sich in großen Schritten auf sein Ende zu – und immer mehr Jugendliche stehen vor der Frage, wie es eigentlich nach der Schule weitergeht. Denn die Möglichkeiten zwischen Ausbildung, Beruf, Dualem Studium, Praktikum, FSJ und Gap Year sind vielfältig wie nie. Nicht wenigen jungen Menschen fällt es deshalb schwer, die richtige Wahl zu treffen. Viele sind von der anhaltenden Pandemie und deren Auswirkungen auf die Berufsentscheidung zusätzlich verunsichert.
 
Berufsorientierung und neue Perspektiven bekommen junge Menschen auf der Berufe live Rheinland. Die Ausbildungsmesse unterstützt Schüler:innen in der Zukunftsplanung und zahlreiche Aussteller laden zum Entdecken und Mitmachen ein. Die lange...

Weiterlesen

Informatik for Future!

logo georg Simon Ohm Schule

Während der Infoveranstaltungen des Georg-Simon-Ohm Berufskollegs können sich Schüler:innen, die sich für eine vollzeitschulische Ausbildung mit (Fach-)Abitur im Bereich Informatik und Mediengestaltung interessieren, über mögliche Bildungsgänge informieren.

Ab sofort ist eine Anmeldung auf den Seiten des Kölner Bildungsportals (www.bildung.koeln.de) für Dienstag, den 23.11.2021 um 18.00 Uhr möglich, um an Beratungsgesprächen/-vorträgen mit Lehrer:innen und Schüler:innen und Führungen durch das Schulgebäude bzw. die Werkstätten teilzunehmen. Am Samstag, den 27.11.2021 ab 09:30 Uhr wird es zusätzlich die Möglichkeit geben, an Probeunterricht teilzunehmen und sich über Auslandsaufenthalte zu informieren. Am Freitag, den 10.12.2021 von...

Weiterlesen

Digitale Woche zum Schüleraustausch: Live-Infos mit Schulen zum Auslandsjahr 2022/23 in Kanada, Neuseeland und Australien

mystudychoice

In der digitalen Schüleraustausch-Woche vom 2. bis 6. November 2021 erfahren Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern online alles Wissenswerte zum Auslandsjahr 2022/23. In neun Live-Infoveranstaltungen tauschen sie sich aus mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie mit Thomas Eickel, dem Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice. Die Live-Informationsveranstaltungen dauern jeweils etwa 30 Minuten und sind kostenlos.

In welcher Klassenstufe ist ein Auslandsjahr besonders nützlich für die Entwicklung der Sprache und Persönlichkeit? Wohin soll es zum Schulbesuch ins Ausland gehen? Welche Unterschiede gibt es zwischen privaten und öffentlichen Schulen? Wie können Eltern bei der Auslandszeit Kosten sparen? Was geht beim...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Oktober 2021

TH Köln

Mittwoch, 27. Oktober 2021
„Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“

TH Köln, Online-Vortrag, von 17.30 bis 19.00 Uhr

Das Forum Inklusive Bildung lädt am Mittwoch, 27. Oktober 2021, von 17.30 bis 19.00 Uhr zur ersten Veranstaltung der Reihe „Ermutigungen“ mit dem Titel „Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“ ein. Die Referentinnen Sarah Hoedtke und Oksana Schulz berichten im Vortrag vom Forschungsprojekt „Professionalisierung für die Migrationsgesellschaft in...

Weiterlesen

4.600 neue Studierende starten an der TH Köln ins Wintersemester

50 Th Koeln

Mit rund 4.600 neuen Studierenden startet das Wintersemester 2021/2022 an der TH Köln. Insgesamt sind mehr als 27.600 Bewerbungen auf die 38 Bachelor- und 45 Masterstudiengänge eingegangen, die zum Wintersemester Studierende im ersten Fachsemester aufnehmen.

Zum Sommersemester 2021 hatten bereits rund 850 Erstsemester an der Hochschule angefangen. Insgesamt sind mehr als 27.000 Studierende an der TH Köln eingeschrieben. Die Zahlen können sich noch verändern, da die Einschreibungen nicht...

Weiterlesen