Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

eine stunde.jpg 

Baustelle Bühnen der Stadt Köln: Bernd Streitberger berichtet

Dienstag, 16. Januar 2024
19:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Es ist zur Tradition geworden, dass Bernd Streitberger im hdak einmal im Jahr über den Stand der Sanierung der Bühnen berichtet. Es ist gut möglich, dass es diesmal sein letzter Bericht in dieser Sache im Haus der Architektur sein wird, denn die Dauerbaustelle könnte 2024 ihr Ende finden.

Seit dem 1. Mai 2016 ist Bernd Streitberger Technischer Betriebsleiter der Bühnen der Stadt Köln. In einer Person ist er also Bauherr und Projektleiter für die Sanierung von Oper und Schauspielhaus sowie für den Bau von Kinderoper und Neuem Haus am Offenbachplatz. Dass Bauherrschaft und Projektleitung vorher nicht in einer Hand lagen, hat sicher dazu beigetragen, dass das ganze Projekt Bühnen der Stadt Köln aus dem Ruder gelaufen ist. Alles dauert länger und wird teurer als erwartet. Als 2012 mit der Sanierung von Oper und Schauspielhaus begonnen wurde, war die Wiedereröffnung für November 2015 geplant. Der Termin wurde knapp vier Monate vorher abgesagt.

Bevor Bernd Streitberger sein neues Amt bei der Sanierung der Bühnen übernahm, war er Geschäftsführer der Stadtentwicklungsgesellschaft „moderne stadt“ und davor Beigeordneter für Stadtentwicklung, Planen und Bauen der Stadt Köln, und zwar von 2004 bis 2012. In dieser Zeit wurde mit der Sanierung der Bühnen begonnen, der Ex-Baudezernent und jetzige Technische Betriebsleiter ist also mit den Problemen der Baustelle Bühnen der Stadt Köln bestens vertraut. 

Die Oper stammt von 1957, das dazugehörige Schauspielhaus von 1962, beide hat Wilhelm Riphahn entworfen; nach der Sanierung sollen beide Häuser im alten Glanz erstrahlen. 

Moderation: Jürgen Keimer, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 16.01.2024, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.