TOP Events am Wochenende

kunsthaus troisdorf 2021.jpg 

AUSSTELLUNG "PANDEMIC FLOWERS"

Samstag, 16. Oktober 2021
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Ausstellung zeigt aktuelle Malerei, Fotografie & Videos der Atelierkünstler/innen des Kunsthauses FRANK BAQUET, JETTE JERTZ, MARC KIRSCHVINK, ROLF MALLAT, BEATA OBST, LENA REIFENHÄUSER, MASOUD SADEDIN, MIRJAM WINGENDER und der neuen Stipendiatin LENA HEESCHEN, die in den zurückliegenden anderthalb Jahren der Pandemie entstanden sind.

Begrüßung:
Erkan Zorlu
Vize-Bürgermeister der Stadt Troisdorf

Einführung:
Marise Schreiber

Eröffnung der Ausstellung am 12.9.2021, um 11:00 Uhr 

Finissage:
Sonntag, 17.10.2021, 11:30 Uhr

Dauer der Ausstellung:
12.9.2021 – 17.10.2021

Öffnungszeiten:
Samstag: 15 – 18 Uhr
Sonntag: 11 – 14 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.: 02241 - 12 61 581

Städtische Galerie
Mülheimer Straße 23
53840 Troisdorf

Besucher der Ausstellung und der Eröffnung müssen entweder aktuell negativ getestet, vollständig geimpft oder genesen sein und einen entsprechenden Nachweis vorlegen, der beim Einlass kontrolliert wird. Für die Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit kann entweder über die offizielle Corona App eingecheckt werden oder ein Kontaktdatenformular ausgefüllt werden. Das Kontaktdatenformular kann vorab auf der Website des Kunsthauses heruntergeladen und in Ruhe zu Hause ausgefüllt werden. Innerhalb der Galerie besteht Maskenpflicht. Es gelten die aktuellen Hygieneschutzbestimmungen. In den Ausstellungsräumen ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. In unmittelbarer Nachbarschaft des Kunsthaus befindet sich ein Schnelltestzentrum für das man unter www.buerger-schnelltest.de online einen Testtermin vereinbaren muss!

www.facebook.com/kunsthaus.troisdorf
www.kunsthaus-troisdorf.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.