nächste Woche

orig_2.06..jpg 

KULTUR AUS GRIECHENLAND

Sonntag, 2. Juni 2024
11:00-14:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

MUSIK, LITERATUR UND KUNST AUS GRIECHENLAND
mit Helena Katsiavara: Gesang, Malerei.
Antonius Papamichail: Gesang, Gitarre, Zither.
Themelis Kalomoiros: Gitarre.

Diese vielsietige Veranstaltung mit griechischen Künstlern ist von der Farbe Blau und den Empfindlichkeiten der griechischen Kultur wie Sehnsucht, Liebe und Hoffnung geprägt.
In diesen besonderen Zeiten ist es wichtig, sich an die Kraft zu erinnern, die als treibende Kraft zu sehen ist und uns Ziele für die Zukunft setzen lässt, wie es die Sehnsucht so gut kann.

Wir haben vor einzutauchen in das griechische Liedgut, das stark von Naturlementen wie Wind, Wasser, Blumen und Früchten geprägt ist.
Auch von der Sehnsucht ist es geprägt, die Menschen poetisch, ästhetisch und hoffnungsvoll werden lässt.

Das Programm umfasst Lieder, geschrieben und komponiert von Antonius Papamichail, aber auch Lieder aus der griechischen Volksmusik von den Inseln, New Age, Rock und Werke der großen griechischen Komponisten Mikis Theodorakis und Hatsidakis. Selbstverständlich wird auch der Nobelpreisträger Odysseus Elytis mit seiner Poesie nicht fehlen.

Helena Katsiavara wird während Antonius und Themelis Kalomoiros Lieder aus den Inseln singen, sich in die Aktion der Live-Malerei begeben, um die entstandene Atmosphäre einzufangen.
Die Lieder werden übersetzt, damit nicht nur das Herz, sondern auch der Verstand teilhaben kann.

Eintritt: 20,00 € inkl. griechische Speisen
VVK Kölnticket HIER

 

Ort 

Hinterhofsalon Köln

Aachener Strasse 68
50674 Köln
Deutschland NRW
0221 1397116
http://www.hinterhofsalon.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Hinterhofsalon Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop