Zum Hauptinhalt springen

Morgen

Yearly View
By Year
Monthly View
By Month
Weekly View
By Week
Daily View
Today
Search
Search
04+25-08-30+PRESSEBILD+HP+Retro+Clash_m.jpg   

Retro Clash - Beach Party

Saturday, 30. August 2025

22:00- Uhr

DJ: Tricky Martin

Einlass & Beginn: 22:00 Uhr
unbestuhlt

Gloria Am 30. August heißt es: Sonnenbrillen auf, Flamingo unter den Arm und ab zur ultimativen Beach Party ins Gloria! Wir verwandeln den Dancefloor in ein sommerliches Paradies mit Palmen, Sandburgen und jeder Menge Retro-Good Vibes - als hätte Katy Perry höchstpersönlich ihre Left Shark-Crew losgeschickt, um mit euch die heißeste Party des Jahres zu feiern!Ob Baywatch-Run zur Bar, Surf-Contest oder Dance-Off im Sonnenuntergang - hier ist alles erlaubt, was nach Sonne, Sommer und Superfun schreit. Lasst euch von den Klassikern der 80er, 90er und 2000er küssen und gleitet mit uns in eine tropisch-glitzernde Nacht voller Throwbacks, Tanzeinlagen und absurdem Sommerspaß. Tickets gibt's auf kulturika.de, rausgegangen.de und weiteren Plattformen.Vintage-Spielekonsolen: Zockt euch zurück in die goldene Gaming-Ära!
Free Shot Memory: Jeder bekommt ein Memory-Kärtchen - findet euer Gegenstück & holt euch einen Gratis-Shot!
Candybar: Nostalgie pur mit den süßesten Kindheitserinnerungen! Quizmaster: Glänze mit deinem Wissen und gewinne einen Shot!

FACTS 

Datum: Samstag, 30. August 2025

Beginn: 22:00
Location: Gloria, Apostelnstr. 11, 50667 Köln
Musik: 80er 90er 2000er Pop Rock Dance & Hip-Hop Beats
DJ: Tricky Martin
Specials: Free Shot Memory, Quizmaster, Candybar, Retro-Spielekonsolen

Veranstalter:Kulturika Eventmanufaktur
Fotocredit:Kulturika Eventmanufaktur


  

Gloria

Apostelnstr. 11
50667 KölnDeutschland
 

Am 30.11.1956 wurde das Gloria als Lichtspielhaus, Kino und Theater eröffnet. Der Eröffnungsfilm war „Verlobung am Wolfgangsee“, das erste Bühnenstück „Till Eulenspiegel“ mit Gérard Phillipe. Bereits ab den 70er Jahren wurde das Haus als Pornokino genutzt, u.a. mit Filmen von Ingrid Steeger.Manches erinnert noch an die Funktion als Kino: die Schaukästen mit greller Neonschrift im Eingang, das Kassenhäuschen, sowie der rote Samt im Zuschauerraum. Das Programm hat sich so wie das Publikum gewandelt; den Ruf des Verruchten hat das Gloria an der Apostelnstraße längst abgelegt, den des Speziellen hat sich das Haus bewahrt.Ab 1991 wurde der Kinobetrieb aufgegeben und das Gloria in einen angesagten Szeneladen und Multi-Kulti-Tempel umgewandelt, wobei der Schwerpunkt auf Partys im schwul-lesbischen Bereich lag: Hella von Sinnen feierte 1995 Premiere mit „Ich bremse auch für Männer“, Hermann Göttings Geburtstagsfeiern waren der schrille Kölner Party-Hit und die Kelly Family spielte zugunsten der Aids-Hilfe. Walter Bockmayer inszenierte hier „Wer Liebe sucht“ und Sönke Wortmann drehte im Saal die Eröffnungssequenz für „Der bewegte Mann“ mit Til Schweiger und Katja Riemann.Seit 2000 präsentiert sich das komplett sanierte und mit modernster Technik ausgestattete Haus als Veranstaltungslocation mit vielseitiger Nutzung. Es gliedert sich in einen Saal mit, je nach Nutzung, bis zu 400 Sitz- oder 900 Stehplätzen und ein Café mit maximal 80 Sitzplätzen. Die Schwerpunkte wurden auf vier Bereiche gelegt: Club, Theater, Konzert und Café. Besonders stolz kann man auf die Showcases großer Weltstars sein: Sowohl P!nk, Coldplay, Foo Fighters als auch Placebo haben bereits im Gloria gespielt. Auch Newcomer wie Hot Chip, Sufjan Stevens, Caribou, Maria Mena oder Gogol Bordello waren schon zu Gast. Ebenso fühlen sich namhafte Comedians und Kabarettisten wie Mirja Boes, Johann König, Gerburg Jahnke und Ralf Schmitz hier zu Hause. Die angesagtesten DJs, darunter Moby, Turntablerocker, Pantha du Prince und Modeselektor, haben den Saal schon beschallt. Zudem feierten bereits u.a. AVID, der BÄM!-Spieleaward und die TELEKOM Firmenveranstaltungen bei uns und kommen gerne wieder.Das Gloria: ein Haus mit bewegter Geschichte, welche mit jeder der zahlreichen Veranstaltungen weiter geschrieben wird.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.