nächsten Monat

Peter Szalc Ukraine II.jpg 

Peter Szalc – Black Waves

Sonntag, 31. Juli 2022
11:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In der Ausstellung „Black Waves“ bezieht Peter Szalc mit seiner Kunst Stellung zum Krieg in der Ukraine. Das historische Ereignis, aber auch persönliche Erlebnisse, mit denen sich der Künstler in diesem Jahr 2022 auseinandersetzt, werden in den aktuellen Gemälden mit einer dringlichen sowie brisanten Note ausgestattet.

Zu sehen sind dramatische Szenen und Kriegssymbolik wie etwa die Zerstörung durch auffahrende Panzer, Totenschädel und in den Himmel aufsteigende Geister.

Die Novitäten sind teils mit frischen, kräftigen Farben teils mit belastendem Schwarz aufgemischt. Einerseits entfaltet die Farbe in Szalc’ Bildern ein Eigenleben und dient dem Künstler als Experimentierfeld. Andererseits erhält das Ausdrucksmittel Farbe Aufruf- oder gar Appellcharakter.

Das Bild „Ukraine II“ von diesem Jahr greift wie im 'Déjà-vu' in der Darstellung und im Titel das Werk des Künstlers „Ukraine“ von 2014 auf, das mit einem schwarzen Kopf über einem Panzer eine Darstellung der damaligen Kriegshandlungen 'auf dem Maidan' zeigt. Lediglich das Format und die Technik haben sich über die Jahre in Peter Szalc’ Malerei verändert.

Unter die gegenständlichen Darstellungen mit Symbolcharakter mischen sich in der aktuellen Ausstellung abstrakte Bilder wie „First“ und „Black Wave“. Durch die andersartige Komposition und Farbgebung demonstrieren beide Werke auf ganz unterschiedliche Art und Weise eine aufgeladene, bedrohliche Atmosphäre.

Peter Szalc – Black Waves
Zeit: 1.07. – 27.08.2022
Vernissage: Freitag 1. Juli 2022 um 18 – 21 Uhr

SZALCprojects - Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

SZALCprojects| 53115 Bonn | Kurfürstenstr. 31, 2. OG| Tel.: 0228-65 32 30 | mob.: 0172 7 60 64 83

Foto: Peter Szalc, "Ukraine II", 2022, MT/Leinwand, 100 x 140 cm 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.