Zum Hauptinhalt springen

Kalender

Yearly View
By Year
Monthly View
By Month
Weekly View
By Week
Daily View
Today
Search
Search
(S)hitstorm.jpg   

Suchtpotenzial mit "(S)hitstorm"

Sunday, 02. November 2025

20:00- Uhr

(S)hitstorm" - die neue Show von Suchtpotenzial. Mit den größten Hits von früher und dem geilen Scheiß von heute. 

Endlich hat das Warten ein Ende. Suchtpotenzial spielen ihre größten Hits! 

2 Frauen, 4 Programme und 12 Jahre Bandgeschichte an einem Abend. Vom Frühwerk "Alkopop" bis ins "Bällebad", über virale Videos wie "Mett-Tourette", "Disney" oder "Klaus-Dieter", große Hymnen wie "Ficken für den Frieden" und "Genauso Scheisse", vom "Dosenbier" bis zur "Dumm-fickt-gut"-Oper wird das Oeuvre zelebriert und vor allem neu kommentiert. Mit den legendär albernen Dialogen von Julia und Ariane wird das ruhmreiche und grandiose Werk dramaturgisch neu eingeordnet ins Weltgeschehen. 

Suchtpotenzial sind mal albern, mal aggro, aber immer ehrlich und laut. Wer kritische Lieder singt, weiß oft nicht, ob es Morddrohungen oder Kabarettpreise hagelt. Die Suchtis mussten auf die harte Tour lernen, dass sie sich auf einem schmalen Grat zwischen Hit- und Shitstorm bewegen. Hit me Suchti one more time!

Die Köln-Premiere des brandneuen Live-Programms "(S)hitstorm" spielt das preisgekrönte Comedy-Liedermacher-Duo Suchtpotenzial im Rahmen des Cologne Comedy Festivals am 2. November im Gloria. 

Termin: Sonntag, 2. November 2025

Ort: Gloria, Apostelnstraße 11, 50667 Köln    

Beginn: 19.00 Uhr (Einlass 18.00 Uhr) 

Kartenreservierung: Tel. 0221 2801 (KölnTicket Hotline) | www.gloria.koeln, www.koelnticket.de/artist/suchtpotenzial & www.eventim.de/artist/suchtpotenzial 

Eintrittspreis: VVK 33,50 € inkl. MwSt. und VVK-Gebühren, ggf. zzgl. Versandkosten 

www.suchtpotenzial.com

www.facebook.com/suchtpotenzial

www.instagram.com/suchtpotenzial.comedy

www.youtube.com/@suchtpotenzialmusik>

www.twitter.com/alkopopsuchti

Quelle: www.gopublicberlin.de


  

Gloria

Apostelnstr. 11
50667 KölnDeutschland
 

Am 30.11.1956 wurde das Gloria als Lichtspielhaus, Kino und Theater eröffnet. Der Eröffnungsfilm war „Verlobung am Wolfgangsee“, das erste Bühnenstück „Till Eulenspiegel“ mit Gérard Phillipe. Bereits ab den 70er Jahren wurde das Haus als Pornokino genutzt, u.a. mit Filmen von Ingrid Steeger.Manches erinnert noch an die Funktion als Kino: die Schaukästen mit greller Neonschrift im Eingang, das Kassenhäuschen, sowie der rote Samt im Zuschauerraum. Das Programm hat sich so wie das Publikum gewandelt; den Ruf des Verruchten hat das Gloria an der Apostelnstraße längst abgelegt, den des Speziellen hat sich das Haus bewahrt.Ab 1991 wurde der Kinobetrieb aufgegeben und das Gloria in einen angesagten Szeneladen und Multi-Kulti-Tempel umgewandelt, wobei der Schwerpunkt auf Partys im schwul-lesbischen Bereich lag: Hella von Sinnen feierte 1995 Premiere mit „Ich bremse auch für Männer“, Hermann Göttings Geburtstagsfeiern waren der schrille Kölner Party-Hit und die Kelly Family spielte zugunsten der Aids-Hilfe. Walter Bockmayer inszenierte hier „Wer Liebe sucht“ und Sönke Wortmann drehte im Saal die Eröffnungssequenz für „Der bewegte Mann“ mit Til Schweiger und Katja Riemann.Seit 2000 präsentiert sich das komplett sanierte und mit modernster Technik ausgestattete Haus als Veranstaltungslocation mit vielseitiger Nutzung. Es gliedert sich in einen Saal mit, je nach Nutzung, bis zu 400 Sitz- oder 900 Stehplätzen und ein Café mit maximal 80 Sitzplätzen. Die Schwerpunkte wurden auf vier Bereiche gelegt: Club, Theater, Konzert und Café. Besonders stolz kann man auf die Showcases großer Weltstars sein: Sowohl P!nk, Coldplay, Foo Fighters als auch Placebo haben bereits im Gloria gespielt. Auch Newcomer wie Hot Chip, Sufjan Stevens, Caribou, Maria Mena oder Gogol Bordello waren schon zu Gast. Ebenso fühlen sich namhafte Comedians und Kabarettisten wie Mirja Boes, Johann König, Gerburg Jahnke und Ralf Schmitz hier zu Hause. Die angesagtesten DJs, darunter Moby, Turntablerocker, Pantha du Prince und Modeselektor, haben den Saal schon beschallt. Zudem feierten bereits u.a. AVID, der BÄM!-Spieleaward und die TELEKOM Firmenveranstaltungen bei uns und kommen gerne wieder.Das Gloria: ein Haus mit bewegter Geschichte, welche mit jeder der zahlreichen Veranstaltungen weiter geschrieben wird.