14.November 2013 - Bürgerbeteiligung in Köln - Ein (immer noch) nicht eingelöstes Versprechen?

Bürgerbeteiligung in KölnEinladung zur Podiumsveranstaltung - Ein Jahr nach den öffentlichen Zusagen von Stadt und Wirtschaft fragen wir nach.

Liebe Freunde und Freundinnen,

liebe Aktivisten und Aktivistinnen aus den Kölner Bürgerinitiativen, liebe Bürgerbewegte in Köln, im vorigen Jahr haben wir gemeinsam mit Bürgerinitiativen ein Positionspapier zur Bürgerbeteiligung in Köln erarbeitet. Das Papier fand bei einer öffentlichen Veranstaltung im Domforum große Resonanz und bei Vertretern von Verwaltung und Wirtschaft offene Ohren. Das reicht uns aber nicht. Denn wir wollen, dass die gemeinsam erarbeiteten Richtlinien im Rat der Stadt als Leitlinien zu Bürgerschaftlichem Engagement aufgenommen werden. Ein Jahr danach wollen wir daher einen Blick auf den aktuellen Stand der Bürgerbeteiligung in Köln werfen. Dazu haben wir Diskutanten aller Parteien, Vertreter der Verwaltung und aus Kölner Bürgerinitiativen für eine Podiumsdiskussion mit Experteninterviews und Publikumsbeteiligung am 14.11.2013 um 19.30 Uhr ins Domforum eingeladen.

Über eine große Beteiligung all derer, die mehr Bürgerbeteiligung wollen, würden wir uns freuen! Insbesondere möchten wir Kölner Bürgerinitiativen einladen. Durch Ihre Teilnahme können Sie ein Interesse an der Reaktion von Politik und Verwaltung auf unsere Forderungen bekunden.

Wir wollen gemeinsam den Prozess zu festgelegten Verfahren bei Bürgerbeteiligung spürbar vorantreiben. Im Vorfeld der öffentlichen Veranstaltung im letzten Jahr haben sich Vertreter/-innen von Bürgerinitiativen zusammengesetzt und ein Positionspapier verfasst, das Grundlage für die Diskussion war. Das Positionspapier kann bei den Kontaktadressen angefordert und von dieser Website heruntergeladen werden: www.koeln-freiwillig.de/buergerbeteiligung

Donnerstag, 14. November 2013 - Beginn 19:30Uhr

Ort:Domforum - Domkloster 3, 50667 Köln

Kontakt
• Bürgerstiftung Köln, Postfach 10 35 44, 50475 Köln, info@buergerstiftung-koeln.de, www.buergerstiftung-koeln.de
• Mehr Demokratie e.V. NRW, Friedrich-Ebert-Ufer 52, 51143 Köln, T 02203/592859, nrw@mehr-demokratie.de, www.mehr-demokratie.de

• Kölner Freiwilligen Agentur, Clemensstr. 7, 50676 Köln, T 0221-888278-0, info@koeln-freiwillig.de, www.koeln-freiwillig.de 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.