14.November 2013 - Bürgerbeteiligung in Köln - Ein (immer noch) nicht eingelöstes Versprechen?

Bürgerbeteiligung in KölnEinladung zur Podiumsveranstaltung - Ein Jahr nach den öffentlichen Zusagen von Stadt und Wirtschaft fragen wir nach.

Liebe Freunde und Freundinnen,

liebe Aktivisten und Aktivistinnen aus den Kölner Bürgerinitiativen, liebe Bürgerbewegte in Köln, im vorigen Jahr haben wir gemeinsam mit Bürgerinitiativen ein Positionspapier zur Bürgerbeteiligung in Köln erarbeitet. Das Papier fand bei einer öffentlichen Veranstaltung im Domforum große Resonanz und bei Vertretern von Verwaltung und Wirtschaft offene Ohren. Das reicht uns aber nicht. Denn wir wollen, dass die gemeinsam erarbeiteten Richtlinien im Rat der Stadt als Leitlinien zu Bürgerschaftlichem Engagement aufgenommen werden. Ein Jahr danach wollen wir daher einen Blick auf den aktuellen Stand der Bürgerbeteiligung in Köln werfen. Dazu haben wir Diskutanten aller Parteien, Vertreter der Verwaltung und aus Kölner Bürgerinitiativen für eine Podiumsdiskussion mit Experteninterviews und Publikumsbeteiligung am 14.11.2013 um 19.30 Uhr ins Domforum eingeladen.

Über eine große Beteiligung all derer, die mehr Bürgerbeteiligung wollen, würden wir uns freuen! Insbesondere möchten wir Kölner Bürgerinitiativen einladen. Durch Ihre Teilnahme können Sie ein Interesse an der Reaktion von Politik und Verwaltung auf unsere Forderungen bekunden.

Wir wollen gemeinsam den Prozess zu festgelegten Verfahren bei Bürgerbeteiligung spürbar vorantreiben. Im Vorfeld der öffentlichen Veranstaltung im letzten Jahr haben sich Vertreter/-innen von Bürgerinitiativen zusammengesetzt und ein Positionspapier verfasst, das Grundlage für die Diskussion war. Das Positionspapier kann bei den Kontaktadressen angefordert und von dieser Website heruntergeladen werden: www.koeln-freiwillig.de/buergerbeteiligung

Donnerstag, 14. November 2013 - Beginn 19:30Uhr

Ort:Domforum - Domkloster 3, 50667 Köln

Kontakt
• Bürgerstiftung Köln, Postfach 10 35 44, 50475 Köln, info@buergerstiftung-koeln.de, www.buergerstiftung-koeln.de
• Mehr Demokratie e.V. NRW, Friedrich-Ebert-Ufer 52, 51143 Köln, T 02203/592859, nrw@mehr-demokratie.de, www.mehr-demokratie.de

• Kölner Freiwilligen Agentur, Clemensstr. 7, 50676 Köln, T 0221-888278-0, info@koeln-freiwillig.de, www.koeln-freiwillig.de 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop