25.Oktober 2013 - Podiumsdiskussion - Wie voll ist das Glas? Perspektiven für die Friedenspolitik nach der Bundestagswahl

Forum ZDFDie Friedensbewegung hat zur Bundestagswahl 2013 eine Reihe von friedenspolitischen Forderungen an die Politik gerichtet: u.a. Stopp von Rüstungsexporten, Vorrang für zivile Konfliktbearbeitung und Ausbau des Zivilen Friedensdienstes sowie ein Verbot für den Einsatz von Kampfdrohnen. Welche Chancen sehen Vertreter/innen von friedens- und entwicklungspolitischen Organisationen für Fortschritte in der Friedenspolitik? Welchen friedenspolitischen Herausforderungen muss sich die nächste Bundesregierung stellen und wo ist unser Engagement als kritische Bürgerinnen und Bürger besonders gefragt?

Eine Podiumsdiskussion mit:
- Konrad Raiser, ehemaliger Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Mitverfasser des Offenen Briefs von Christen zur Bundestagswahl
- Henny Engels, Kuratoriumsvorsitzende des forumZFD, Geschäftsführerin des Deutschen Frauenrats
- Matthias Jochheim, ehemaliger Vorsitzender der IPPNW ( Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.)
- Martin Singe, Komitee für Grundrechte und Demokratie
- Karl Otto Zentel, Generalsekretär von Care Deutschland-Luxemburg

Moderation: Mareike Junge, Vorstandsmitglied des Forum Ziviler Friedensdienst (forumZFD)

Freitag 25.Oktober 2013, 19 - 21 Uhr

Alte Feuerwache - Kleines Forum
Melchiorstraße 3
50670 Köln

Anfahrt: Alte Feuerwache - (S-Bahn-Haltestelle Hansaring)
Anfahrtsbeschreibung: http://www.altefeuerwachekoeln.de/adresse-anfahrt

Veranstalter: Das Forum Ziviler Friedensdienst e. V. (forumZFD) ist ein Zusammenschluss von 37 friedens- und entwicklungspolitisch engagierten Organisationen mit Sitz in Köln. Das forumZFD setzt sich politisch für den Ausbau ziviler Konfliktbearbeitung ein und leistet mit Projekten und Qualifizierung eigene Beiträge zur Weiterentwicklung von Ansätzen der Gewaltprävention und der Friedensförderung.

Forum Ziviler Friedensdienst e. V.
Am Kölner Brett 8
50825 Köln Deutschland
Telefon: 0221 91 27 32 -0
E-Mail: kontakt@forumZFD.de
Weitere Informationen unter: www.forumZFD.de

Spendenkonto: 82 40 101 Bank für Sozialwirtschaft BLZ: 370 205 00 oder direkt online spenden

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.