25.Oktober 2013 - Podiumsdiskussion - Wie voll ist das Glas? Perspektiven für die Friedenspolitik nach der Bundestagswahl

Forum ZDFDie Friedensbewegung hat zur Bundestagswahl 2013 eine Reihe von friedenspolitischen Forderungen an die Politik gerichtet: u.a. Stopp von Rüstungsexporten, Vorrang für zivile Konfliktbearbeitung und Ausbau des Zivilen Friedensdienstes sowie ein Verbot für den Einsatz von Kampfdrohnen. Welche Chancen sehen Vertreter/innen von friedens- und entwicklungspolitischen Organisationen für Fortschritte in der Friedenspolitik? Welchen friedenspolitischen Herausforderungen muss sich die nächste Bundesregierung stellen und wo ist unser Engagement als kritische Bürgerinnen und Bürger besonders gefragt?

Eine Podiumsdiskussion mit:
- Konrad Raiser, ehemaliger Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), Mitverfasser des Offenen Briefs von Christen zur Bundestagswahl
- Henny Engels, Kuratoriumsvorsitzende des forumZFD, Geschäftsführerin des Deutschen Frauenrats
- Matthias Jochheim, ehemaliger Vorsitzender der IPPNW ( Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.)
- Martin Singe, Komitee für Grundrechte und Demokratie
- Karl Otto Zentel, Generalsekretär von Care Deutschland-Luxemburg

Moderation: Mareike Junge, Vorstandsmitglied des Forum Ziviler Friedensdienst (forumZFD)

Freitag 25.Oktober 2013, 19 - 21 Uhr

Alte Feuerwache - Kleines Forum
Melchiorstraße 3
50670 Köln

Anfahrt: Alte Feuerwache - (S-Bahn-Haltestelle Hansaring)
Anfahrtsbeschreibung: http://www.altefeuerwachekoeln.de/adresse-anfahrt

Veranstalter: Das Forum Ziviler Friedensdienst e. V. (forumZFD) ist ein Zusammenschluss von 37 friedens- und entwicklungspolitisch engagierten Organisationen mit Sitz in Köln. Das forumZFD setzt sich politisch für den Ausbau ziviler Konfliktbearbeitung ein und leistet mit Projekten und Qualifizierung eigene Beiträge zur Weiterentwicklung von Ansätzen der Gewaltprävention und der Friedensförderung.

Forum Ziviler Friedensdienst e. V.
Am Kölner Brett 8
50825 Köln Deutschland
Telefon: 0221 91 27 32 -0
E-Mail: kontakt@forumZFD.de
Weitere Informationen unter: www.forumZFD.de

Spendenkonto: 82 40 101 Bank für Sozialwirtschaft BLZ: 370 205 00 oder direkt online spenden

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop