Miljö schließen die Reihe Brauhaussessions im Gaffel am Dom ab Sechs exklusive Songs sind auf YouTube und Instagram zu sehen

Miljo Brauhaussessions Gaffel am Dom Screenshot honorarfreiKöln, 22. Januar 2021 – Mit ihrem Song Zigg zoröck schließen Miljö die Reihe Gaffel am Dom Brauhaussession ab. Ab Freitag ist die exklusive Akustikversion aus dem leeren Brauhaus auf den Gaffel-Kanälen bei YouTube (16.30 Uhr) und Instagram (16.45 Uhr) zu sehen. 

„Wir wollen ein wenig Karnevalsstimmung nach Hause zu schicken“, kommentiert Miljö-Frontman Mike Kremer den Auftritt. „Zigg zoröck erinnert an die tollen Fastelovend-Momente aus dem letzten Jahr.“ 

Während des Lockdowns sorgt das Gaffel am Dom für einige musikalische Highlights. Unter dem Hashtag #zesammestonn spielen sechs Bands und Musiker, die dem Haus besonders verbunden sind. 

Den Auftakt zur Reihe Anfang macht Björn Heuser, der die FC-Hymne der Höhner für die Mannschaft und Fans spielt. Mit ihrem Song „Mir singe Alaaf“ senden Brings eine musikalische Botschaft für Solidarität und Gemeinschaft. Kasalla freut sich in einer Akustikversion von „Immer noch do“ auf besser Zeiten und Mo-Torres stellt seine neue Single „Zuhause“ vor. Ben Randerath performt ein Medley aus Songs der 90er Jahre. Miljö blicken zum Abschluss mit Zigg zoröck auf die tollen Tage zurück. 

„Die Reihe Brauhaussessions ist eine von vielen kreativen Maßnahmen, um das Brauhaus und die Marke Gaffel trotz momentaner Schließung und andauernder Restriktionen lebendig zu halten“, sagt Projekt-Manager Sebastian Lenninghausen. „Wir sind stolz auf unser Netzwerk an kölschen Bands und Musikern. Die Solidarität unserer langjährigen Partner und Freunde, in guten wie in schlechten Zeiten, ist überwältigend. Die nächsten Konzerte im Gaffel am Dom finden dann hoffentlich bald wieder wie gewohnt vor Publikum statt.“ 

Gaffel am Dom Brauhaussessions

#zesammestonn

mit Björn Heuser, Brings, Kasalla, Mo-Torres, Ben Randerath und Miljö

Social Media Kanäle: www.youtube.com/playlist?list=PLmbZ2NxKHAeI6Att8rdfHCiarlJeNiCh2

https://www.instagram.com/gaffel_koelsch/channel/ 

www.gaffelamdom.de 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.