Debatte unerwünscht – Bürgereingabe vom Tisch gefegt

piratengruppeSo sieht es also aus, wenn CDU und SPD mithilfe der FDP unliebsame Bürgeranträge im Ausschuss für Anregungen und Beschwerden behandeln. Zur Sache: Behandelt wurde der Bürgerantrag u.a. (1) von Willie Obst und den weiteren Petenten, dem Kölner JuLi-Vorsitzenden Robert Wande und dem Vorsitzenden der Kölner Piratenpartei Thomas Hegenbarth. Die Bürgereingabe regt an, dass der Stadtrat Köln gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Runden Tisch zum Thema „Verantwortungsvolle Regulierung von Cannabis“ auf der kommunalen Stadtebene einberufen möge. 

Willie Obsts Engagement wurde erst gestern ausführlich in einem Artikel [2] gewürdigt.   Ãœblich ist, dass im Ausschuss nach der Präsentation durch den Bürger eine entsprechende Diskussion zwischen den anwesenden politischen Vertretern, den Antragsstellern und der Verwaltung stattfindet. Vollkommen unüblich und undemokratisch ist es allerdings, was die Vertreter von CDU und SPD am Dienstagabend abgezogen haben. Unmittelbar nach der Stellungnahme der eingebenden Bürger wurde ein Antrag auf Einstellung der Debatte gestellt – die  noch gar nicht stattgefunden hatte – und dies mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP angenommen. Die anschließende Abstimmung zur Eingabe wurde dann mit den gleichen Stimmen abgelehnt bei Enthaltung der anderen Parteien. Damit war das Thema binnen Minuten vom Tisch! 

„Als neues Ratsmitglied bin ich von soviel undemokratischem Verhalten schockiert. Wir Piraten werden gemeinsam mit den anderen Bündnispartnern dieses Verhalten nicht hinnehmen. Jetzt erst recht werden wir auf Bezirks- und Ratsebene mit entsprechenden Eingaben aktiv werden und den Bürgern ihr Recht auf Gehör verschaffen“, so MdR Thomas Hegenbarth. 

(1) https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=47433&voselect=13272
(2) http://www.ksta.de/chorweiler/-nie-um-einen-antrag-verlegen,15187566,28935200.html

Quelle: Piratengruppe im Rat der Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.